Anzeige

Sanboard Summit: Von Anwendern für Anwender

Am 17./18. Mai findet erstmalig der sanboard summit in München statt. Die Konferenz ist von der User-Vereinigung sanboard für die Storage- und Datacenter-Community konzipiert. Das Motto lautet: »Von Anwendern für Anwender«. Wir sprachen mit Jens Leischner, Gründer und Chef des Sanboards und Gastgeber des Sanboard Summit, über das Konzept, die Ziele und wodurch sich die Veranstaltungen von anderen Events unterscheiden soll.

Update: Aus technischen Gründen mussten der Sanboard Summit am 18. Mai 2018 verschoben werden. Wir melden uns, sobald ein neuer Termin steht.

Als Alternative starten wir eine Webinar-Serie. Für weitere Informationen bitte hier entlang...

  Wir von speicherguide.de waren nicht ganz unbeteiligt, trotzdem: Wie kam es zum Sanboard Summit?

Jens Leischner, SanboardJens Leischner, Sanboard Leischner: Die Idee schlummert schon recht lange in uns. Auf Hersteller-Events passiert das Spannende eigentlich immer neben der Konferenz. In den Pausen oder beim Mittagessen kommen wirklich die Probleme auf den Tisch, können Erfahrungen ausgetauscht und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitiert werden. Deswegen gibt es auch das sanboard.

Bisher gab es zwei, drei sehr regionale Treffen im Jahr und es war immer unser Wunsch diese Treffen überregional, größer und vor allem herstellerneutral zu organisieren. Aber dazu benötigt man natürlich auch Ressourcen, um sich professionell zu präsentieren. Nun, durch speicherguide.de und Eure Kontakte ist dies jetzt möglich. Vielen Dank dafür.

Anzeige
Auf der nächsten Seite:
Das Konzept des Sanboard Summit 2018
Seite 1 von 4Nächste Seite >
Weitere Inhalte dieses Artikels
  1. Sanboard Summit: Von Anwendern für Anwender
  2. Das Konzept des Sanboard Summit 2018
  3. Technik, Strategie & Networking
  4. Podcast: Intro-Interview zum Sanboard Summit 2018
Anzeige