eMagazine
27.11.2020
Storage-Magazin 01-2021:
Einkaufsführer Storage
![]() 2,99 MByte |
• Markt-Check: Server-SSDs mit 30 TByte und mehr • Datenströme nicht zu bremsen • Zuschüsse für IT-Infrastruktur, Hard- und Software • HBAs und RAID-Controller: Stille Schaltzentrale • Bezahlbare Hochverfügbarkeit auch für KMUs möglich • Nukleare Entsorgung revisionssicher dokumentieren und archivieren • Eignet sich Software-defined Storage für KMUs? • Storage: Gründe für Hyperkonvergenz und HCI-Lösungen • Betrachtung: Container aus Storage-Sicht |
Weiter zum Download |
27.05.2020
Storage-Magazin 02-2020:
Backup & Recovery
![]() 1,86 MByte |
• Problemfall Endgeräte und Cloud-Anwendungen • Backup in Zeiten von Home-Office • Auswahlkriterien Backup-Software • Datensichere Zukunft an zwei Bierbrauer-Standorten • Superschnelle Restores lassen Angriffe ins Leere laufen • Marktüberblick Backup-Software • Backup/Recovery: Tape ja, Cloud nein • Unersetzlich: Die 3-2-1-Backup-Regel |
Weiter zum Download |
20.11.2019
Storage-Magazin 01-2020:
Einkaufsführer Storage
![]() 4,62 MByte |
• Speicherstrukturen im Überblick • Storage-Trends: Flash und NVMe treiben den Markt an • Flash-Storage im Server wird schneller und smarter • NVMe etabliert sich in High-End-Speichern • Software-defined Storage für File- & Object-Speicher • Cloud-Speicher: Für und Wider und die Wirklichkeit • Effizient und ressourcenschonend speichern |
Weiter zum Download |
30.09.2019
Storage-Magazin 03-2019:
Backup für den Mittelstand
![]() 3,37 MByte |
• Datensicherung im Wandel • Backup-Service: Von der Strategie bis zur Implementierung • Datensichere Zukunft an zwei Bierbrauer-Standorten • Warum nicht einfach Nearline-Storage und Backup-Server kombinieren? • Backup muss auch Datenmanagement-Anforderungen erfüllen • Backup und Daten-Resilienz • LTO-8: Doppelte Kapazität und etwas mehr Speed • Unersetzlich: Die 3-2-1-Backup-Regel |
Weiter zum Download |
17.07.2019
Storage-Magazin 02-2019:
Cloud & Managed-Services
![]() 2,49 MByte |
• Mit kleinen Schritten in die Cloud • Cloud: Noch sind nicht alle Versprechen eingelöst • Interview: Flexible Wege in die Multi-Cloud • Auswahlkriterien für Managed-Services • Interview: Managed-Service bietet ein Mehrfaches an Leistung • Backup als Managed-Service: sinnvoll oder nicht? • Backup-Service: Von der Strategie bis zur Implementierung |
Weiter zum Download |
03.04.2019
Storage-Magazin 01-2019:
Storage für den Mittelstand
![]() 1,77 MByte |
• Studie: Automatisierung und Analytics als Innovationstreiber • Trend: IT-Modernisierung unausweichlich • Enterprise-Storage-Technologie sichert Marktvorsprung von Unternehmen • Hyperkonvergente Infrastruktur vereinfacht das Datacenter • Hyperkonvergenter Speicher dreifach gespiegelt • Hyperkonvergenz bringt Linzmeier in neue Leistungsliga • Software-defined Storage löst Speicherinseln auf • Interview: Software-definierte Infrastrukturen als Digitalisierungs-Basis • Auch Sekundärspeicher sinnvoll planen • Hybride Speicher für Sekundärdaten • 4 Kriterien für Sekundär-Storage |
Weiter zum Download |
31.10.2018
Storage-Magazin 03-2018:
Einkaufsführer Storage
![]() 6,22 MByte |
• Digitalisierung fordert Storage-Infrastruktur • Digitalisierung: »Storage-Struktur auf alles vorbereiten« • Mission Peak: Highspeed-Storage- Server für Highend-Anwendungen • Flash-Speicher im modernen RZ richtig einsetzen • Sicherer FC-Speicher ohne Vendor-Lock-in • SDS bringt breite Funktionalität in das moderne Rechenzentrum • Wechselplatten für veränderte Backup- und Recovery-Anforderungen • Sekundärspeicher für Archiv & Backup • Datenwachstum immer unkalkulierbarer • Backup als Mehrwert sehen und nicht nur als Kostentreiber • Hybrid-Backup im Rechenzentrum und der Cloud • 7 essentielle Fähigkeiten für die digitale Transformation |
Weiter zum Download |
01.08.2018
Storage-Magazin 02-2018:
DSGVO im Unternehmen
![]() 1,88 MByte |
• DSGVO im Unternehmen • DSGVO im IT-Betrieb • Backup und Archiv im Zeichen der EU-DSGVO • Datenschutz durch Technikgestaltung • EU-DSGVO – Countdown für die Datensicherheit • Keine Angst vor dem Datenschutzbeauftragten • DSGVO: »Die vielen Schwachstellen sind eine Gefahr« |
Weiter zum Download |
28.11.2017
Storage-Magazin 04-2017:
Einkaufsführer Storage
![]() 6,67 MByte |
• Digitalisierung: Wo steht die deutsche Wirtschaft heute? • Digitalisierung geht am deutschen Mittelstand vorbei • 2018 bringt den Durchbruch für NVMe • Skalierbare Backup-Lösung für ERP-Software • KI dank effizientem Flash-Speicher & effizienteres Flash-Storage dank KI • Ein (fast) perfektes Verbrechen – Fünf Maßnahmen gegen Ransomware • Move, Sync, Protect – Große Datenmengen sichern • Deutsche Firmen nehmen DSGVO noch nicht ernst genug • »Der Datenschutz wird nicht neu erfunden« |
Weiter zum Download |
22.09.2017
Storage Magazin 03-2017:
Cloud-Backup
![]() 1,31 MByte |
• Cloud-Backup: Noch überwiegt die Skepsis • Vor- und Nachteile halten sich die Waage • Cloud-Backup: Die richtige Lösung für Service-Provider und Endkunden • Fünf todsichere Wege, Office-365-Daten zu verlieren • Ausgewählte Cloud-Backup und BaaS-Dienste |
Weiter zum Download |
25.04.2017
Storage-Magazin 02-2017:
Data-Protection
![]() 2,22 MByte |
• Data-Protection als umfassendes Datenschutzkonzept • Datenschutz-Grundverordnung und IT-SiG: Pflichterfüllung unter allen Umständen • Business-Continuity und Hochverfügbarkeit • Datensicherung jenseits von Backups • Data Protection in virtuellen Umgebungen • Cloud-Backup klingt einfach, ist aber eine Herausforderung |
Weiter zum Download |
22.02.2017
Storage-Magazin 01-2017:
Datenspeicherung
![]() 2,15 MByte |
• Anforderungen an Speicher immer komplexer • Podcast: Datenspeicherungs-Trends im Mittelstand • Hyper-konvergente Infrastruktur der Enterprise-Klasse • Elastischer Speicher für Archiv und Backup • Disaster-Fall berücksichtigen • Hybrid-Cloud gehört die nähere Zukunft • Flash dringt mit Flash-Geschwindigkeit ins Datacenter |
Weiter zum Download |
23.11.2016
Storage-Magazin 02-2016:
Einkaufsführer Storage
![]() 5,82 MByte |
• Hacker zeigen uns den Weg zum unsicheren Internet der Dinge • Lieferschwierigkeiten bei SSDs • 3D-Flash: Balance zwischen Performance, Kapazität und Kosten • Hardware-Upgrade-Kreislauf eliminieren • Hochverfügbarkeit mit erschwinglichen Storage-Cluster • Revisionssichere Langzeitarchivierung auf Festplattensystemen • Business-Continuity für die Microsoft-Cloud • Backup virtueller Maschinen ist essentiell • Resilienz mittels robuster Datenspeicher • Datensicherheit und Kostenkontrolle für KMU • DSGVO nicht auf die leichte Schulter nehmen |
Weiter zum Download |
13.04.2016
Storage-Magazin 01-2016:
Backup für den Mittelstand
![]() 4,37 MByte |
• Datenwachstum verändert das Backup • Integrierte und automatisierte Backup-Appliance • Wiederherstellbare Backups durch automatisierte Tests • Heterogene Umgebungen ressourcenschonend sichern • Applikationen und Daten optimal schützen • Daten vor Erpresser-Viren geschützt speichern • Backup und Tape erhält neuen Schub dank Ransomware • Für Tape spricht einiges • Marktübersicht Tape-Librarys • LTO-6 mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis • Backup-Topthema ist die Cloud |
Weiter zum Download |
10.11.2015
Storage-Magazin 02-2015:
Einkaufsführer Storage
![]() 3,02 MByte |
• IT-Infrastrukturen werden Software-Defined • Object-Storage ist reif für den Durchbruch • Cloud und Datenschutz sind keine Gegensätze • Erschwingliche Hochverfügbarkeit • Hyperkonvergente contra traditionelle Rechenzentren • Reseller wird zum Cloud-Backup-Held • Drei Kenngrößen der Hyperkonvergenz • Step by Step: Tiered Storage bringt den Erfolg • Perfektes Zusammenspiel im Backup-Orchester |
Weiter zum Download |
22.04.2015
Storage-Magazin 01-2015:
Einkaufsführer Backup
![]() 2,07 MByte |
• Der Wandel in den Rechenzentren • LTO-Tapes bald mit 220 TByte Speicherkapazität • Archivierung für unstrukturierte Daten • Revisionssicheres Langzeitarchiv • Backup für Hybrid-Cloud rückt in den Fokus • Gratis Backup und Replikation von VMs • Zu viele Anwender haben Datenverlust trotz Backup • Polizeiwache zahlt Lösegeld für seine Daten • Cloud als Option für Backup und Archiv |
Weiter zum Download |
01.11.2014
Storage Magazin 04-2014:
Einkaufsführer Storage
![]() 4,88 MByte |
• Hybride Cloud bringt realistischen Nutzen • Test: Cloud-Storage privat • Backup für lokale Rechenzentren • Mit Objekt-Speicher flexibler agieren • 50 PByte? Ihr könnt kommen! • Mit Software-defined Storage in die Cloud • Kosteneffizienter SDS-Einstieg • Speicherboliden für Rechenzentren |
Weiter zum Download |
03.07.2014
Storage-Magazin 03-2014:
Storage für den Mittelstand
![]() 3,48 MByte |
Storage für den Mittelstand • Datenverlust und Stillstandzeiten nicht tolerierbar • Wie viel Backup braucht das Rechenzentrum • KMUs sollten sich mit Cloud-Backup befassen • Cloud-Backup bringt bereits Vorteile • IT-Transformation benötigt die dritte Plattform • Mittelstand im Vorteil mit virtuellen SANs • Software transformiert das Rechenzentrum • All-Flash-Systeme im Überblick • 1-TByte-SSDs nicht mehr unerschwinglich • SSD muss zu den Anforderungen passen • Marktübersicht SSDs ab 500 GByte |
Weiter zum Download |
26.03.2014
Storage-Magazin 02-2014:
Einkaufsführer Backup
![]() 1,66 MByte |
• Backup/Recovery: Kein Stillstand in Sicht • Alle gegen Symantec »Backup Exec« • Backup nicht aus der Hand geben • Tape wechselt ins Archiv • Speicherlösungen für jeden Geldbeutel • Backup-Kosten: Was ist ein Muss und was ist Kür? • Cloud könnte zweite Bandkopie ersetzen |
Weiter zum Download |
12.12.2013
Storage-Magazin 01-2014:
Marktübersicht Disk-Subsysteme
![]() 1,35 MByte |
• Die Top-10-Trends für 2014 • Noch mehr Software, Services und Wolken • Private-Cloud gewinnt an Bedeutung • Höhere Datensicherheit für die Landesfinanzverwaltung • Speicher im Dienste der Gesundheit • IT-Hochverfügbarke |
Weiter zum Download |
31.10.2013
Storage-Magazin 04-2013:
Einkaufsführer Storage
![]() 5,85 MByte |
• Server auf deutschem Boden sind gefragt • Neuer Speicheransatz für unstrukturierte Daten • Flexibler durch Software-bestimmten Speicher • Cloud – keine unternehmenskritischen Daten auslagern • Backup und Archivierung in einem Schritt • Software-Defined Storage für virtualisierte Datenbanken • SQL-Server-Beschleunigung: Es könnte so einfach sein… • Eine Lösung für alle Backup-Szenarien • Cloud im Eigenbau • Filesharing: Dropbox für Unternehmen • Alles auf Flash • Einkaufsführer Storage als PDF (ca. 6 MByte) |
Weiter zum Download |
27.06.2013
Storage-Magazin 03-2013:
Storage für den Mittelstand
![]() 3,00 MByte |
• Software-Defined Storage wird Megatrend • Software-based Storage • LTFS: Das Band als Festplatte • Viele KMUs hadern mit Backup und Recovery • Cleveres Notfall-Recovery • Hochverfügbarkeit und Performance zum tragbaren Preis • Malteser sind fit in der Cloud • Drop ohne Box • SAN, NAS oder DAS: was passt wann • Hochverfügbarkeitslösung - gebündelt und kostengünstig • Storage einfach mal einfach • Erschwingliche Hochverfügbarkeit • Zukunftsweisende IT-Kompetenz für die Bildung • Hohe Funktionalität auch im Einstiegsbereich Seite • Ausstattungsstarkes Einstiegs-NAS für KMUs |
Weiter zum Download |
07.12.2012
Storage-Magazin 01-2013:
Rückblick 2012 / Ausblick 2013
![]() 2,11 MByte |
• Storage 2012 – Wirtschaftslage blockiert die Entwicklung • Personen – Die Storage-Gesichter des Jahres • Produkte und Innovationen des Jahres • Unternehmen und Akquisitionen des Jahres • Hochverfügbarer Storage für virtuelle Server & Desktops • Hochschule Regensburg: besser virtualisiert speichern • Hochverfügbares und skalierbares SAN • Speicherkonsolidierung in virtuellen Rechenzentren • Storage 2013: schneller, sicherer, mobiler • Die Topp-10-Trends für 2013 |
Weiter zum Download |
24.10.2012
Storage-Magazin 06-2012:
Einkaufsführer Storage
![]() 5,45 MByte |
• Warnung vor falscher Cloud • Big Data benötigt Vertrauen • Versteckte Zusammenhänge erkennen • Auch der Mittelstand entdeckt jetzt die Virtualisierung • Virtuelle Maschinen im Blick • Flash steigert Virtualisierungseffekt • Daten so sicher wie in der Bank • Ganzheitliches Informationsmanagement • Schnelle und hochverfügbare Speicherinfrastruktur • Backups oft nicht zeitgemäß • Flexible Netzwerkspeicher • Speicher – auf das Gesamtpaket kommt es an |
Weiter zum Download |
27.09.2012
Storage-Magazin 05-2012:
Storage-Virtualisierung
![]() 1,44 MByte |
• Editorial: Virtualisierung die neue IT-Basis • Grundlagen: Storage für virtualisierte Umgebungen • SAN-Architekturen für virtuelle Umgebungen • Management virtualisierter Umgebungen • Advertorial: Mit Kompression VMs effizient sichern • Storage-Hersteller spielen mit Storage Spaces zusammen • Flash steigert Workload und Virtualisierungs-Performance |
Weiter zum Download |
26.07.2012
Storage-Magazin 04-2012:
Modernes Storage-Management
![]() 2,29 MByte |
• Editorial: Von der Leichtigkeit des Speicher-Managements • Flexibilität anstatt Starrsinn • Storage-Monitoring: Kommerziell vs. Freeware • Advertorial: Viel Funktion, leicht verwaltet • Storage Spaces: Verwaltung über die Powershell • LVM und moderne Dateisysteme |
Weiter zum Download |
30.05.2012
Storage-Magazin 03-2012:
Effizient Speichern
![]() 1,27 MByte |
• Editorial: Effizienz immer auch eine Kostenfrage • Effizient speichern – Mit weniger mehr erreichen • Im Trend: virtuelle NAS/SAN-Lösungen • Effizienz ohne Deduplizierung? • Hands-on-Test: HP »P4000 VSA« • Strom bleibt einer der Kostentreiber |
Weiter zum Download |
01.03.2012
Virtualisierungs-Magazin 01-2012:
Die Cloud - Vor- und Nachteile
![]() 1,74 MByte |
• Die Cloud: Risiken und Gefahren • Cloud-Computing – Vor- und Nachteile • Advertorial: Cloud-Computing ist in Deutschland rechtlich möglich • Advertorial: Mit Storage-Hypervisor in die Private-Cloud • Grünes RZ ist doch sexy |
Weiter zum Download |
01.03.2012
Storage-Magazin 02-2012:
Backup für den Mittelstand
![]() 4,01 MByte |
• Gesucht: Backup für hybride Strukturen • Schnelle Restores mit soliden Backup-Technologien • Fallstudie: Kosten sparen und Sicherheit gewinnen • Virtualisierung braucht eine passende Backup-Strategie • Fallstudie: Druck rund um die Uhr • Fallstudie: Neue Backup-Landschaft auf Disk-Backup-Basis • Fallstudie: Neues Backup für Pneuhage Reifendienste • Vorgaben beim Backup von virtuellen Umgebungen • Datensicherung für den Mittelstand • Tape-Library ohne Tapes |
Weiter zum Download |
08.12.2011
Storage-Magazin 12-2011:
Rückblick 2011 / Ausblick 2012
![]() 2,64 MByte |
• Storage 2011 – Das Jahr der Naturkatastrophen • Personen – Die Storage-Gesichter des Jahres • Produkte und Innovationen des Jahres • Unternehmen und Akquisitionen des Jahres • Advertorial: Neues Speicherkonzept bei der DLR • Advertorial: Sternwarte benötigt sichere und effiziente Speicher • Advertorial: Hardware-unabhängige und virtualisierte IT-Struktur • Storage-Ausblick 2012: Big Data in der Cloud braucht Sicherheit und Analyse • Die Topp-10-Trends für 2012 |
Weiter zum Download |
01.11.2011
Virtualisierungs-Magazin 02-2011:
Einkaufsführer Virtualisierung 2011
![]() 1,23 MByte |
• Frage nach der passenden Hypervisor-Lösung • Fallbeispiel: Kreissparkasse Birkenfeld baut hochverfügbare VDI auf • Sicherheits-Software auf dynamischen Virtuellen Maschinen • Einheitliches Informationsmanagement auf virtuellen Plattformen • Speichersubsystem mit enger Server-Integration • Snapshots und Backup spielen zusammen • Storage- und Backup-Architekturen für Hyper-V-Cluster |
Weiter zum Download |
26.10.2011
Storage-Magazin 08-2011:
Einkaufsführer Storage 2011
![]() 4,37 MByte |
• Neue Technologien für mehr Speicherleistung • Backup: Kosten vs. Sicherheit und Verfügbarkeit • SAN-Speicher mit redundanten Controllern • Storage-Hypervisor beschleunigt Vmware-Umgebung • Einheitliches Management bis in die Cloud • Mit WAN-Optimierung flutscht Disaster-Recovery • Effizienter und skalierbarer Speicher • Daten so sicher wie im Safe • Mit Speicher virtualisierte Welten bändigen • Speicherbedarf analysieren und Engpässe vermeiden • Disk-Backup – Dedup die perfekte Ergänzung |
Weiter zum Download |
28.09.2011
Storage-Magazin 07-2011:
Sichere Speicher- und Backup-Ansätze
![]() 1,19 MByte |
• Sichere Backup/Recovery-Ansätze • Schnelles Recovery mit virtuellem Backup • Virtuelles Backup für Vmware • Sicherungen im Zusammenspiel mit Hyper-V-Clustern • Ausfall- und Zugriffssicherheit • SED: Verschlüsselung für Festplatten |
Weiter zum Download |
28.07.2011
Storage-Magazin 06-2011:
Effiziente Speicherstrukturen
![]() 3,05 MByte |
• Effiziente Storage-Systeme und Speicherarchitektur • Speichereffizienz I: Ressourcen-Nutzung verbessern • Speichereffizienz II: zentralisiertes Storage-Management • Speichereffizienz III: Energieverbrauch senken • Backup-Effizienz = Aufwand- und Kostenreduzierung • Zuverlässige Speicherlösungen für Efficient Data Use • Drei Ebenen der Speichereffizienz • Thin-Provisioning beim Hyper-V • SAN ohne SAN |
Weiter zum Download |
26.05.2011
Storage-Magazin 05-2011:
Flexible Speichersysteme
![]() 1,71 MByte |
• Speicher – künftig dynamisch statt statisch • Speicher flexibel halten • Marktübersicht Primary-RAID • SAN mit Köpfchen • SAN-Speicher künftig noch flexibler • Flexible Speicher-Arrays als SAN-Ersatz • Advertorial: Flexible IT ist der Schlüssel zum Erfolg • Advertorial: Backup beschleunigen und optimieren • Open-Storage: Mittelstand genervt von großen Herstellern |
Weiter zum Download |
31.03.2011
Storage-Magazin 04-2011:
Kostensparende Speicher-Architekturen
![]() 2,78 MByte |
• Storage-Tiering erhöht den Nutzwert der Datensicherung • Kostensparende SAN-Architekturen • Deduplizierung spart Speicherkosten • Alternative zum Desktop-PC • Vollständige Virtualisierung bringt umfassenden Kostennutzen • Highend-Speicher vermeidet Produktionsausfälle • Speicherkosten in den Griff bekommen • Ist Ihr SMB-SAN klein genug für Vmware? • Intelligenter Speicher für virtualisierte Umgebungen und Cloud-Dienste |
Weiter zum Download |
01.03.2011
Virtualisierungs-Magazin 01-2011:
Cloud-Computing
![]() 5,75 MByte |
• Hybridmodell verspricht den schnellen Erfolg • Rechenleistung nach Bedarf • Private-Cloud-Storage erfordert Skalierbarkeit des Speichers • Deterministisches Verhalten ist Netzwerkpflicht • Kleine Bündel passen besser als große Blöcke • Standards führen zur weltumspannenden Cloud |
Weiter zum Download |
23.02.2011
Storage-Magazin 03-2011:
Backup für den Mittelstand
![]() 4,78 MByte |
• Disaster-Recovery zu wenig beachtet • Deduplizierung sinnvoll für den Mittelstand • Backup: Weniger Kostendruck und Verwaltungsaufwand • Optimiertes Daten-Backup in der optischen Messtechnik • Neues Backup für Pneuhage Reifendienste • Speichermanagement aus einem Guss • Datenmanagement mit virtueller Appliance • Systemwiederherstellung verlangt erprobte Strategie • Autoloader optimal für Backup und Archivierung • Archive unterliegen dem WandelMailofant - das sympathische Mailarchiv |
Weiter zum Download |
27.01.2011
Storage-Magazin 02-2011:
Special Mehr Performance für Speichersysteme
![]() 1,89 MByte |
• Performance-Tuning für SAN-Speicher • Advertorial: Auf drei Ebenen zu mehr Storage-Leistung • Advertorial: Schneller Speicher dank Solid-State-Disk • SSDs – Vorteile überwiegen eindeutig • Hochgeschwindigkeits-Ethernet forciert Netzwerkkonvergenz • Advertorial: Fünf Tipps für schlanke Primärspeicher • Recoverys fix und flink mit Bare-Metal-Recovery |
Weiter zum Download |
09.12.2010
Storage-Magazin 01-2011:
Rückblick 2010 / Ausblick 2011
![]() 3,67 MByte |
• Storage 2010 – Mehr IT zu geringeren Kosten • Personen – Die Storage-Gesichter des Jahres • Produkte und Innovationen des Jahres • Unternehmen und Akquisitionen des Jahres • Kolumne: Produzieren Sie noch oder kämpfen Sie schon? • Storage-Ausblick 2011: Leistungswerte für I/Os werden wichtig • Die Topp-10-Trends für 2011 • SSDs im Feldversuch |
Weiter zum Download |
03.05.2010
Datenschutz für physikalische und virtuelle Umgebungen
![]() 1,66 MByte |
Zu den drei wichtigsten Aspekten, denen IT-Manager begegnen müssen, gehören: • höhere Anforderungen an die Datenverfügbarkeit und Wiederherstellungszeiten nach einem Datenverlust bzw. Systemausfall, • jährlich stetig steigende Datenvolumina, • zunehmender Einsatz von Servervirtualisierung. Klassische Ansätze auf Datei-Ebene werden diesen Anforderungen nicht mehr gerecht. Insbesondere in virtualisierten Umgebungen sind derartige klassische Verfahren nicht sinnvoll praktikabel. Syncsort beschreibt in diesem White-Paper seine Philosophie eines umfassendes Datenschutz-Modells. |
Weiter zum Download |
12.12.2006
Storage Magazin 01-2007 Rückblick 2006
![]() 5,88 MByte |
Fast ist es schon Tradition: Die Redaktion von speicherguide.de hat noch einmal die interessantesten Themen des Jahres aufbereitet. Ein kurzweiliger Rückblick präsentiert unter anderem die interessantesten der in 2006 vorgestellten Produkte sowie die wichtigsten Technologien. Aus einer Vielzahl an Personal- und Unternehmensmeldungen hat die Redaktion die jeweils bedeutendsten herausgefiltert. Zudem riskiert die Redaktion zusammen mit dem Storage-Software-Marktführer Symantec und mit dem Systeme-Spezialist Network Appliance einen Ausblick auf die kommenden Monate. Update: Nachruf zum Tode von Festplattenpionier Al Shugart. |
Weiter zum Download |