Quantum legt Partner-Programm für Cloud-Backup auf
- Virtuelle Appliances für Cloud-basierte Backup-Services
- Neuer Backup-Dienst ohne hohe Investitionskosten
Screenshot der »vmPRO«-Backup-Software (Bild: Quantum)
Cloud-Backup ist in aller Munde, und der Storage-Spezialist
Quantum hat dafür seit etwas mehr als einem Jahr die Q-Cloud im Programm. Quantum will damit vor allem
gegen Amazon vorgehen. Die Q-Cloud basiert auf der virtuellen Deduplizierungs-Appliance »DXi V1000« und der »vmPRO«-Backup-Software von Quantum. Mit diesen Komponenten führt Quantum nun ein neues Programm für Managed-Service-Provider (MSPs) und Value-Added-Reseller (VARs) ein, damit diese ähnliche Cloud-Backup-Services aufsetzen können.
MSPs und VARs – gepaart mit dem einzigartigen kapazitätsabhängigen Subscription-Preismodell – können damit eigene Cloud-Backup-as-a-Service-Angebote unter eigener Marke anbieten. Da der Service parallel mit dem Umsatzwachstum skalierbar ist, werden hohe Hardware-Investitionen im Vorfeld deutlich reduziert. Bei Quantum geht man davon aus, dass Cloud-Backup als Service vor allem bei Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) bereits angekommen ist. In einem speicherguide.de-Interview Anfang des Jahres sagte Stéphane Estevez, Sr. Product Marketing Manager EMEA/APAC bei Quantum: »Klein- und mittelständische Unternehmen profitieren in besonderem Maße von Lösungen wie Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) und Backup-as-a-Service (BaaS). Sie müssen ihre Daten möglichst kostengünstig vor Ausfällen schützen.«
Virtuelle Appliances für Cloud-basierte Backup-Services
Im Rahmen des Programms lizenzieren Dienstleister virtuelle Appliances von Quantum auf Kapazitätsbasis und bieten sie als Cloud-basierte Backup-Services unter eigener Markenführung an. Durch die Teilnahme an dem Quantum-Partner-Programm haben MSPs und VARs Zugang zu allen notwendigen Werkzeugen, um ihren Kunden branchenführende Backup- und Disaster-Recovery-Services anzubieten.
»Quantum gibt MSPs alles, was sie benötigen, um im wachsenden Online-Backup-Markt konkurrenzfähig zu sein«, erklärt Henrik Rosendahl, Senior Vice President für Cloud-Solutions bei Quantum. »MSPs können die Quantum-Lösung unter eigener Markenführung als Cloud-Backup-Service weiterverkaufen. Mit diesem Ansatz nehmen sie laufende und kontinuierlich steigende Umsatzposten in ihr Geschäftsmodell auf, ohne dass hohe Anfangsinvestitionen anfallen.«
Neuer Backup-Dienst ohne hohe Investitionskosten
»Wir wollten Cloud-Backup-Dienste anbieten, aber die Initialkosten waren beträchtlich. Das Quantum-Programm ermöglicht es uns, einen neuen Backup-Dienst anzubieten, der zugleich unsere Investitionskosten minimiert«, sagt Scott Soenen, Chief Technology Officer bei BlackBridge Networks. »Die Unterstützung von Quantum war großartig – unsere Kunden haben nun eine neue Budget-schonende Option für die Verwaltung ihrer Daten.«
.