Pure Storage & Cisco liefern Enterprise-AI-Factories mit Nvidia
 Pure Storage und Cisco bringen mit dem Flashstack CVD eine von Nvidia validierte AI-Factory-Referenz für generative KI. Die integrierte Plattform vereint GPU-Compute, Netzwerk und Flash-Storage für produktive Workloads als On-Premises-Lösung. Portworx adressiert Kubernetes-Persistenz. Verfügbar ab Q1 2026.
Pure Storage und Cisco bringen mit dem Flashstack CVD eine von Nvidia validierte AI-Factory-Referenz für generative KI. Die integrierte Plattform vereint GPU-Compute, Netzwerk und Flash-Storage für produktive Workloads als On-Premises-Lösung. Portworx adressiert Kubernetes-Persistenz. Verfügbar ab Q1 2026.
Pure Storage und Cisco haben ein neues FlashStack Cisco Validated Design (CVD) vorgestellt. Es ergänzt das Portfolio von AI PODs, einem Schlüsselmodul innerhalb der Cisco Secure AI Factory mit NVIDIA.
Die Lösung vereint Rechen-Ressourcen, Speicher, Netzwerk und Software in einer integrierten, produktionsreifen Plattform. Flashstack CVD kombiniert GPU-beschleunigte Prozessorleistung, intelligente Datenbereitstellung und energieeffiziente Speicherarchitekturen – eine Voraussetzung für stabile, nachvollziehbare KI-Operationen. Damit können nach Ansicht der Anbieter alle Elemente von RAG (Retrieval Augmented Generation) zu einer KI-fähigen Infrastruktur orchestriert werden.
Architektur im Überblick
Das Flashstack CVD integriert alle zentralen Komponenten für produktionsreife KI-Systeme:
- Pure Storage FlashBlade//S – skalierbare, parallele Datenplattform für strukturierte und unstrukturierte Daten.
- Portworx by Pure Storage – persistente, portable und gesicherte Daten in Kubernetes-basierten KI-Umgebungen.
- Cisco UCS C845a-Server – GPU-beschleunigte Rechenleistung mit Nvidia RTX PRO 6000 GPUs.
- Nvidia AI Enterprise Software – vollständiger Software-Stack für Entwicklung, Deployment und Management von KI-Anwendungen.
Diese Architektur sorge für durchgängige Datenverfügbarkeit, Parallelität und Energieeffizienz über den gesamten KI-Lebenszyklus hinweg.
Governance, Sicherheit und Performance im Fokus
Die Integration der Cisco Nexus 9000-Serie ermögliche zudem eine Netzwerkinfrastruktur mit geringer Latenz und adaptivem Routing – optimiert für datenintensive Workloads. Über Cisco NX-OS und Nexus Dashboard sollen IT-Teams vollständige Transparenz und Kontrolle über Datenflüsse, Sicherheit und Richtlinien erhalten.
Damit erfülle die Referenzarchitektur Flashstack CVD auch die Anforderungen von Unternehmen, die KI-Anwendungen in regulierten Branchen einsetzen – etwa in der Finanzwirtschaft, im Gesundheitswesen oder im öffentlichen Sektor.
Daten als Schlüssel für den Erfolg von KI
Pure erklärt, Unternehmen investierten zwar in Large Language Models (LLMs), Retrieval-Augmented-Generation-Assistenten (RAG) und domänenspezifische KI-Anwendungen, doch seien die Dateninfrastrukturen häufig nicht bereit, um diese Modelle zuverlässig zu versorgen.
»Allzu oft konzentrieren sich Unternehmen auf GPUs und Rechenleistung, aber ohne zuverlässige Daten kann das Modell sein Potenzial nie ausschöpfen«, erklärt Maciej Kranz, General Manager Enterprise bei Pure Storage. »Unsere Zusammenarbeit mit Cisco und Nvidia beseitigt diese Datenbarrieren und bietet Kunden die Leistung, Einfachheit und Effizienz, die sie für die Operationalisierung von KI benötigen.«
Vom Experiment zur produktiven Skalierung
Die gemeinsame Lösung ziele darauf ab, die technische und organisatorische Komplexität bei der Bereitstellung von KI-Workloads zu reduzieren.
»Mit diesem neuen Flashstack CVD validieren wir nicht nur die Hardware, sondern orchestrieren alle Elemente von RAG zu einer KI-fähigen Infrastruktur, beseitigen Komplexität und reduzieren Risiken«, erläutert Jeremy Foster, SVP & General Manager Cisco Compute. »Kunden können sich somit darauf konzentrieren, Daten in Erkenntnisse umzuwandeln, die zu strategischen Ergebnissen führen.«
Verfügbarkeit
Das neue Cisco und Pure Storage Flashstack CVD wird im ersten Quartal 2026 über Vertriebspartner allgemein verfügbar sein. Kunden können sich bereits im Rahmen von Early-Access-Programmen und Solution-Briefings durch die Field-Teams von Pure Storage, Cisco oder Nvidia informieren.
Compliance-Einordnung für Flashstack CVD
Flashstack CVD ist eine On-Premises-Referenzarchitektur. Aus Compliance-Sicht bleibt das Risiko gering, solange keine US-SaaS-Kontrolle eingebunden ist; bei Cloud-basiertem Betrieb/Support können auch Telemetrie- und Metadaten unter den US-Cloud-Act fallen. Wird ein Miet- oder as-a-Service-Modell gewählt, sind Eigentum an Hardware, Betriebsverantwortung und Datenflüsse vertraglich zu prüfen.