Anzeige
News
Storage
Backup
Datacenter
Infrastrukturen
Management
Security
Advertorials
Backup/Recovery
Datacenter
Datenschutz
Doc Storage
eMagazine
Impressum
Infrastrukturen
Management
Mediadaten
News
Produkt-Reviews
Storage
Über uns
Virtualisierung
News
265
Kennen Sie bereits unseren Newsletter?
Besuchen Sie uns bei:
04.06.2015
Dell Software erweitert seine Backup-Appliance-Familie
Die Appliance »DL1000 1 TB« ergänzt die bereits verfügbaren 2- und 3-TByte-Versionen nach unten um ein 1-TByte-Modell. Am oberen Ende ist das Modell »DL4300« neu, das in der Standardversion 60 TByte nutzbaren Speicherplatz bietet.
03.06.2015
DOM Kurier: neue Storage-Umgebung mit Open-E, Fujitsu und Citrix
Der deutsche Logistikdienstleister DOM Kurier nutzt iSCSI und Storage-Replikation mit Open-E »DSS V7« auf Fujitsu-Primergy-Server. Verbesserte Performance als auch höhere Storage-Kapazität war das Ziel, aber auch eine kosteneffektive Lösung für mehr Redundanz.
02.06.2015
Mehr Quantum-Partner zertifiziert als Managed-Service-Provider
Digital Service, Netlogix, und Orbit IT Solutions sind ab sofort Mitglieder des Quantum-Partnerprogramms für Managed-Service-Provider (MSP). Sie bieten künftig Cloud-Backup-Services auf Basis virtueller Deduplizierungs-Appliances von Quantum an.
Anzeige
01.06.2015
DARZ ist erster Referenzkunde für Fujitsu »Eternus CD10000«
Mit dem hyperskalierbaren Storage-System »Eternus CD10000« von Fujitsu ebnet der Full-IT-Service-Provider DARZ den Weg für den Marktplatz der »Deutsche Börse Cloud Exchange« (DBCE). Das Speichersystem basiert auf OpenStack und Ceph, und bietet aktuell bis zu 56 PByte Kapazität.
30.05.2015
Toshiba bringt extrem schnelle Speicherkarten für 4K-Videos
Die »Exceria Pro«-SD-Speicherkarten-Familie gibt es mit Kapazitäten von 16 bis 128 GByte. Für die UHS-II-Karten werden außerordentlich hohe Lesegeschwindigkeiten von bis zu 260 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 240 MByte/s spezifiziert.
29.05.2015
Beta verfügbar: Unitrends bringt Free-Version ihres Backup-Tools
»Unitrends Free« ersetzt die bisherigen Ad-hoc-Backup-Tools durch eine Backup- und Continuity-Lösung für vSphere und Hyper-V. Das Tool eignet sich für frühe Stadien von Virtualisierungsprojekten, die Infrastruktur zu Hause oder kleine Umgebungen.
29.05.2015
Cyberspionage-Kampagne »Grabit« fokussiert auf Mittelstand
Die meisten Grabit-Infektionen werden in Thailand, Indien sowie den USA registriert. Erste Infektionen gibt es aber bereits in Deutschland und Österreich. Glück im Falle eines Befalls: Die Malware ist mit überschaubaren Mitteln wieder zu entfernen. Kaspersky Lab verrät Tricks.
29.05.2015
Arrow vertreibt All-Flash-Arrays von Pure Storage EMEA-weit
Arrow ist der Meinung, dass Flash dem Channel neue Wachstumsmöglichkeiten im Speichermarkt eröffnet. Der Distributor will dazu bei Pure Storage seine Mehrwerte sowie wichtige Dienstleistungen wie die Deal-Registrierung und Machbarkeitsstudien beisteuern.
28.05.2015
N-Tec zertifiziert neue »rapidCore G3«-Versionen für Datacore
Seine neuen »rapidCore G3«-Versionen hat der deutsche Storage-Hersteller N-Tec für die neueste Datacore-Version »SANsymphony V10« zertifizieren lassen. Neu in der rapidCore-G3-Familie sind zwei neue Modelle und Datacores Hyper-konvergentes »Virtual SAN«.
28.05.2015
Concat: neues Modul beschleunigt Backup mit TSM deutlich
Das Modul »dsmISI MAGS« verkürzt die inkrementelle Sicherung mit dem »Tivoli Storage Manager« (TSM) von Wochen auf Stunden. TSM-Kunden können unstrukturierte Daten damit deutlich schneller identifizieren und sichern, und so nun wieder tägliche Backups fahren.
1
...
263
264
265
266
267
...
371