Anzeige
News
Storage
Backup
Datacenter
Infrastrukturen
Management
Security
Advertorials
Backup/Recovery
Datacenter
Datenschutz
Doc Storage
eMagazine
Impressum
Infrastrukturen
Management
Mediadaten
News
Produkt-Reviews
Storage
Über uns
Virtualisierung
Infrastrukturen
6
Kennen Sie bereits unseren Newsletter?
Besuchen Sie uns bei:
01.06.2017
IDC: »Der Storage-Markt befindet sich im Umbruch«
Der Umbruch im Storage-Markt ist unverkennbar. Carla Arend, Program Director bei IDC, erklärt im Interview mit Engelbert Hörmannsdorfer, speicherguide.de, wieso klassische Systeme künftig von Cloud-Lösungen, Flash und Hyperkonvergenz ersetzt werden.
27.04.2017
Open-Source-Vereinigung EdgeX will das IoT standardisieren
50 Unternehmen haben sich jetzt in der Open-Source-Vereinigung »EdgeX« zusammengeschlossen, um das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) so richtig nach vorne zu treiben. Denn das IoT verlagert enorme Rechenleistungen an den Rand des Netzwerks (Edge-Computing), und diese Daten wollen wieder eingefangen und verarbeitet werden.
27.03.2017
Rationales Datenhandling bei Cloud-Strategien geht nur mit Flash
Wolkenleichte Datenverwaltung: Pure Storage empfiehlt Berücksichtigung des Datenhandlings bei Cloud-Strategien. Hier sieht Pure Storage immenses Potenzial für die Flash-Speichertechnologie.
Anzeige
02.03.2017
Ausfall bei Amazon-AWS zeigt Problem der Cloud-Konzentration
Die AWS-Cloud von Amazon war vorgestern Nacht mehrere Stunden offline. Viele Dienste wie Snapchat, Slack, Expedia oder Buzzfeed waren kaum oder gar nicht erreichbar. Der Vorfall zeigt die Probleme auf, wenn die Marktmacht eines Infrastruktur-Anbieters zu groß wird.
28.02.2017
»IDC Cloud Summit 2017«: Rückblicke, Impressionen, Interviews
Die Cloud-Welle hat nun auch Deutschland erfasst. Und das bringt viele Facetten mit sich. Unser Rückblick sowie unsere Impressionen und viele Interviews vom »IDC Hybrid Cloud Summit 2017« in Frankfurt.
27.02.2017
Nutanix-Umfrage: Mehrheit braucht gar keine Public-Cloud
Die Public-Cloud boomt, aber wer braucht sie wirklich? Offensichtlich schätzen es die meisten Anwender wegen der Flexibilität. Aber am liebsten hätten sie ihre Anwendungen und Workloads eigentlich im eigenen Datacenter, ergab eine Umfrage unter deutschen Anwendern von Nutanix.
01.02.2017
Studie: Administratoren wünschen sich skalierbaren Cloud-Storage
Zadara, ein Anbieter von Storage-as-a-Service (STaaS), wollte wissen: Was steht auf der Storage-Wunschliste von Administratoren für 2017 ganz oben? Es ist die Skalierbarkeit von Cloud-Speicher, bzw. ein genereller Bedarf an Elastizität im Datenspeicherungsmanagement.
24.01.2017
IDC-Studie: Nach der Hybrid-Cloud ist vor der Multi-Cloud
Unternehmen in Deutschland haben laut IDC einen Perspektivwechsel in Sachen Cloud vollzogen: Die Cloud wird akzeptiert, und allenthalben implementiert. Stark gefragt ist derzeit der Hybrid-Cloud-Ansatz. Bereits für die nähere Zukunft zeichnet sich indes die Multi-Cloud ab. IDC zufolge gibt es dafür immer mehr neue Technologien.
11.01.2017
Podcast: Warum die Hybrid-Cloud wichtig ist
Die Cloud hat sich in Unternehmen zum Mainstream entwickelt. Mit diesem Statement unterstreicht Giorgio Nebuloni, Associate Research Director bei IDC Central Europe, den Stellenwert der Cloud. Im speicherguide.de-Podcast erörtert Nebuloni zusammen mit den Kollegen Karl Fröhlich und Engelbert Hörmannsdorfer den aktuellen Stand der Cloud-Entwicklung in Deutschland. Der 15-minütige Podcast steht als Audiodatei und als Youtube-Video zur Verfügung.
04.01.2017
Speichervorhersage: Hybrid-, Privat- und Public-Clouds im Anflug
Der Speicher-Großwetterlage steht 2017 ein drastischer Wetterumschwung bevor. Unterschiedliche Luftschichten aus Hybrid-, Privat- und Public-Clouds werden eine hybride Speicherwetterlage generieren – sagen die Wolkenexperten verschiedener Storage-Unternehmen.
1
...
4
5
6
7
8
...
13