Anzeige
News
Storage
Backup
Datacenter
Infrastrukturen
Management
Security
Advertorials
Backup/Recovery
Datacenter
Datenschutz
Doc Storage
eMagazine
Impressum
Infrastrukturen
Management
Mediadaten
News
Produkt-Reviews
Storage
Über uns
Virtualisierung
Backup/Recovery
20
Kennen Sie bereits unseren Newsletter?
Besuchen Sie uns bei:
26.11.2015
Novastor bricht Lanze für Tape-Backup
Novastor will mit »NovaBackup DataCenter« das Tape-/Disk-Dilemma beenden. Novastor berichtet aus seiner Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten, dass eine Kombination verschiedener Speichermedien sowie ein mehrstufiges Backup-Konzept die Backup-Ziele eines Unternehmens am besten erreicht.
Anzeige
11.11.2015
Perfektes Zusammenspiel im Backup-Orchester
Anwendungen und Betriebssysteme unterliegen einem stetigen Wandel. Deshalb benötigen IT-Abteilungen Backup- und Disaster-Recovery-Werkzeuge die flexibel genug sind und auch den Anforderungen komplexer Mischumgebungen gerecht werden. Hier zeigt sich beispielsweise der Mehrwert von integrierten Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen.
Anzeige
09.11.2015
Reseller wird zum Cloud-Backup-Held
Cloud-Backup boomt. Die Software-Lösung »NovaBACKUP Cloud Port« von dem Hamburger Software-Hersteller Novastor versetzt Reseller und Channel-Partner nun in die Lage, einen eigenen, hybriden Cloud-Backup-Service aufzusetzen. Die Software ist für zertifizierte Reseller kostenlos.
Anzeige
05.10.2015
Podcast: Cloud-Backup – Vor- & Nachteile
Cloud-Backup hat laut Engelbert Hörmannsdorfer einen sexy Aspekt! Wer hätte das gedacht? Zusammen mit dem Kollegen Karl Fröhlich erörtert er im speicherguide.de-Podcast die Vor- und Nachteile von Cloud-Backups. Zudem versucht die virtuelle Redaktionskonferenz die Zukunftschancen von Cloud-Backup einzuschätzen. Der 15-minütige Podcast steht als Audiodatei und Youtube-Video zur Verfügung.
30.09.2015
Kroll Ontrack warnt: Unternehmen werden Ransomware-Angriffsziel
Vor allem virtuelle Laufwerke befinden sich nach Erkenntnissen das Datenrettungsunternehmens Kroll Ontrack im Fadenkreuz der Cyber-Kriminellen. Die Angriffe gehen anscheinend nicht in die Breite, sondern richten sich gezielt an bestimmte Unternehmen.
09.06.2015
Interview mit Novastor: komplexere Welt der Backup-Konzepte
speicherguide.de
-Interview mit Stefan Utzinger, CEO vom Backup-Softwarehaus Novastor: »Die zunehmende Virtualisierung erfordert neue Backup-Konzepte – traditionelle Konzepte sind hier nicht mehr effektiv anwendbar.«
03.06.2015
So werden inkrementelle Backups mit TSM wieder beschleunigt
speicherguide.de
-Interview mit Stéphane Criachi vom Bensheimer Systemintegrator Concat und Karsten Boll, Mitgründer von General Storage: »Wir adressieren hier ein allen bekanntes Problem im Kontext der langen Laufzeiten für Filesystem-Scans vor dem eigentlichen inkrementellen Backup.«
02.06.2015
Interview mit SEP: zu viele Recoverys mit alten Backups
speicherguide.de
-Interview mit Christian Ruoff, Business Development Manager vom Backup-Softwarehaus SEP: »Die Systemverantwortlichen sollten sich überlegen, ob weniger unternehmensrelevante Daten auf günstigere Sicherungsmedien automatisch migriert werden können.«
01.06.2015
Interview mit Mindtime Backup: wichtig ist die Backup-Garantie
speicherguide.de
-Interview mit Andreas Gutesa, Vertriebsleitung DACH bei Mindtime Backup: »Online-Backups sichern zusätzlich in Rechenzentren, von dort ist es aber sehr kurzfristig möglich, die Daten mit einem Datentaxi zur Verfügung zu stellen.«
26.05.2015
Dot Hill im Interview: häufige Snapshots als Backup-Grundlage
speicherguide.de
-Interview mit Jim Jonez, Vice President Marketing von Dot Hill: »Snapshots stellen die erste Verteidigungslinie vor Datenverlusten dar. Allerdings sind sie nur ein Bestandteil einer effektiven Sicherungsstrategie.«
1
...
18
19
20
21
22
...
25