Anzeige

Kioxia bringt neue Exceria microSD-Generation an den Start

Kioxia bringt neue Exceria microSD-Generation an den StartDie neuen microSD-Karten Exceria Plus G3 und Exceria G3 von Kioxia bieten bis zu 52 Prozent schnellere Übertragungen als die Vorgänger und Speicherkapazitäten bis ein TByte. Optimiert sind sie für Actioncams, Smartphones und 4K/8K-Video.

Die Kioxia Europe erweitert ihr Portfolio an Speicherkarten mit zwei neuen microSD-Serien: Exceria Plus G3 und Exceria G3. Die Modelle richten sich an professionelle Anwender und Content-Produzenten.

In Kombination mit den empfohlenen UGREEN-Kartenlesern sollen sich die Übertragungszeiten großer Datenmengen spürbar reduzieren – laut Hersteller um bis zu 52 Prozent gegenüber der Vorgängergeneration.

Anzeige

Exceria Plus G3: Höchstleistung für Foto und Video

Die microSD-Serie Exceria Plus G3 erreicht Lesegeschwindigkeiten bis 210 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten bis 150 MByte/s. Im UHS-I SDR104-Modus liegen die Werte bei 100 MByte (Lesen) und 90 MByte (Schreiben).

Damit eignet sich die Karte für 4K- und 8K-Videoaufnahmen, Serienbildfotografie oder rechenintensive mobile Anwendungen. Die Übertragungszeit reduziert sich im Vergleich zur Exceria Plus G2 um 52 Prozent.

Exceria G3: Leistungsstark im Alltag

Die Lesegeschwindigkeit der Exceria G3-Serie beträgt bis 160 MByte/s, die Schreibgeschwindigkeit 50 MByte/s. Im Vergleich zur Exceria G2 verkürzt sich die Datenübertragung um 37 Prozent. Sie soll in Smartphones, Dashcams, Drohnen und Actioncams ihre Dienste tun.

Beide microSD-Serien erfüllen die Anforderungen der Video Speed Class 30 (V30), UHS Speed Class 3 (U3) und Application Performance Class 2 (A2). IPX7-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit bis ein Meter Tiefe für 30 Minuten, Röntgenschutz nach ISO 7816-1, Temperaturbeständigkeit von –25 °C bis +85 °C und Stoßfestigkeit sollen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Kioxia Exceria G3: Verfügbarkeit & Preise

Beide Varianten sind in Größen von 64 GByte bis ein TByte ab Q4/2025 verfügbar. Preise liegen noch nicht vor. Die Vorgänger sind im Online-Handel aktuell mit 256 GByte Kapazität derzeit ab etwa 22,60 Euro (Exceria G2) sowie 47,40 Euro (Exceria G2 Plus) netto erhältlich.