Dell Objectscale XF960: Objektspeicher für KI-Workloads
Dell Technologies bringt mit Objectscale XF960 und der Software-Version 4.1 eine neue Generation seiner Objektspeicherlösung auf den Markt. Der All-Flash-Speicher zielt auf anspruchsvolle KI-Workloads und setzt auf hohe Skalierbarkeit, optimierte Datenkompression und ein erweitertes Management.
Mit der vierten Generation seiner Objektspeicherlösung will Dell Technologies die steigenden Anforderungen an KI-gestützte Datenverarbeitung adressieren. Der neue All-Flash-Objektspeicher ObjectScale XF960 sowie die aktualisierte Software-Plattform ObjectScale 4.1 sollen für mehr Leistung, Effizienz und Transparenz im Betrieb sorgen.
Der Hersteller hebt hervor, dass das System vor allem bei KI-Anwendungen wie Finetuning von Modellen oder beim Model-Checkpointing profitieren soll, also beim kontinuierlichen Sichern von Zwischenergebnissen während des Trainingsprozesses. Laut Dell erreicht der XF960 bis zu 300 Prozent höhere Lese-Durchsatzraten und verbesserte Reaktionszeiten im Vergleich zu bisherigen Lösungen.
Technisch setzt Dell auf eine Kombination aus TLC-, SED-TLC- und QLC-SSDs, die in Kapazitäten von bis zu 61 TByte verfügbar sind. Jede Einheit kann mit bis zu 24 Laufwerken bestückt werden, was eine Skalierung von Clustern auf bis zu 23,6 PByte pro Rack ermöglicht. Für die Verarbeitung stehen Dual-32-Core-Prozessoren sowie Netzwerkanschlüsse mit 100 GbE bereit, sowohl im Frontend als auch im Backend.
Objectscale XF960 mit mehr Leistung und besserer Kompression
Auch die Software-Plattform wurde erweitert: ObjectScale 4.1 führt fünf unterschiedliche Kompressionsalgorithmen ein, mit denen sich Daten je nach Workload wahlweise stärker oder schneller komprimieren lassen. Dell spricht hier von Kompressionsverhältnissen zwischen 9:1 und 13:1. Zudem verbessert die neue Version die Rückgewinnung von Speicherplatz, sodass Kapazitäten schneller wieder verfügbar werden. Ein überarbeitetes Dashboard liefert darüber hinaus Echtzeitinformationen zu genutztem und reserviertem Speicher und warnt, sobald kritische Grenzwerte überschritten werden.
»Neben den Leistungssteigerungen, die der Dell Objectscale XF960 mit sich bringt, beinhaltet unsere neue Objektspeichergeneration auch zeitgemäße Sicherheits-Features«, meint Anahad Dhillon, Director, Object Storage Product Management bei Dell. »Die Unterstützung von Self-Encrypting Drives sorgt dafür, dass Schlüssel für die FIPS-zertifizierte Verschlüsselung direkt auf unserer Appliance mit Hilfe von Dell iDRAC generiert, gespeichert und verwaltet werden. Das vereinfacht die Schlüsselrotation und gewährleistet die Einhaltung regulatorischer Standards. Version 4.1 von ObjectScale führt darüber hinaus die neueste und sicherste Version 1.3 des Transport-Layer-Security-Protokolls ein, was stärkere Verschlüsselungen und schnellere Handshakes ermöglicht.«