Anzeige
News
Storage
Backup
Datacenter
Infrastrukturen
Management
Security
Advertorials
Backup/Recovery
Datacenter
Datenschutz
Doc Storage
eMagazine
Impressum
Infrastrukturen
Management
Mediadaten
News
Produkt-Reviews
Storage
Über uns
Virtualisierung
Newsletter
News
181
Kennen Sie bereits unseren Newsletter?
Besuchen Sie uns bei:
15.12.2016
Quantum »StorNext 5.4« liebt Object-Storage-Plattformen
Das Scale-out-File-System »StorNext 5.4« von Quantum unterstützt jetzt unter anderem Plattformen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud, Netapp StorageGRID, IBM Cleversafe und Scality RING.
15.12.2016
Tegile-T4000-Flash-Arrays können Memory-Klassen definieren
Neue Serie von All-Flash- und Hybrid-Arrays von Tegile stellt mehrere Klassen von Persistent-Memory in den Vordergrund, um die Leistung von Unternehmensanwendungen zu verbessern.
14.12.2016
Micron bringt erste SATA-SSD mit 8 TByte
»5100 Series« nennt sich eine neue SSD-Familie von Micron Technology mit 6-Gbit/s-SATA-Schnittstelle, deren Topmodell auf 8 TByte kommt. Micron will damit ins Rechenzentrum, wobei die Neuheiten für Anwendungen wie Big Data, Analyse und Streaming positioniert werden.
Anzeige
13.12.2016
Winmagic betont: Cloud ist gut, aber nur mit Verschlüsselung
speicherguide.de
-Video-Interview mit James LaPalme, VP Business Development beim IT-Security-Unternehmen Winmagic: »Verschlüsselung ist ein Muss in Europa mit der DSGVO, vor allem für Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten in der Cloud umgehen.«
13.12.2016
Virtual Instruments erweitert Performance-Monitoring auf NAS
Der Spezialist für Infrastruktur-Performance-Analysen Virtual Instruments war bislang mit seinen Lösungen unter anderem stark auf SAN-Infrastrukturen vertreten. Das wird mit der neuen »VirtualWisdom5«-Lösung erneut untermauert. Aber erstmals gibt es jetzt auch eine Lösung für NAS-Umgebungen.
13.12.2016
Cloudian startet Demo-Rechenzentrum in Amsterdam
Der Cloud-Objektspeicheranbieter Cloudian treibt sein Business in EMEA voran. Die kürzlich angekündigte Finanzierungsrunde spült Geld in die Kriegskasse, das investiert wird, um den Markt in EMEA weiter zu entwickeln. Eine Demo-Rechenzentrum in Amsterdam wurde eröffnet.
12.12.2016
Dell EMC: Midmarket-Produkte abkündigen? Alles Quatsch!
Im Midmarkekt wird das Storage-Portfolio von Dell EMC so positioniert, dass die bekannte VNX- und VNXe-Linie von EMC in die »Unity«-Familie überführt wird. Und Dell wird die früheren »EqualLogic«- und »Compellent«-Linien in der neuen »SC-Series« weiterführen. Alles andere sind – Gerüchte der Marktbegleiter.
12.12.2016
Datacenter-Betreiber Maincubes startet Partnerprogramm
Der Datacenter-Betreiber Maincubes will sein Partnerprogramm in drei Partnerkategorien einteilen: Vermittler von Rechenzentrumsfläche, Systempartner mit eigenen Applikationen in einem oder mehreren Rechenzentren sowie Systemhäuser, welche eigene Hardware-Ressourcen in den Rechenzentren an ihre Kunden verkauft.
11.12.2016
Internet-Dienstleister Netclusive startet Cloud-Backup-Service
Schlicht und einfach »Cloud Backup« nennt der Montabaurer Internet-Dienstleister Netclusive seinen neuen Datensicherungsservice, mit dem nicht nur Privatanwender mit PC und Laptop angesprochen werden, sondern auch Firmen, die damit Backups kompletter Serversysteme anlegen können.
10.12.2016
Verbatim bringt externe 3,5-Zoll-Festplatte mit bis zu 8 TByte
Die Nachfrage nach mobilen Festplatten mit immer noch höheren Kapazitäten bleibt hoch. Und so stellt Verbatim eine neue Generation von »Store 'n' Save SuperSpeed«-3,5-Zoll-Festplatten mit bis zu 8 TByte vor. Und die 2,5-Zoll-Serie »Store 'n‘ Go« erhält eine 4-TByte-Version.
1
...
179
180
181
182
183
...
372