Chef-Blog
03.12.2019
Am Montag, den 9. Dezember treffen wir uns zum 4. Münchener Storage- & IT-Stammtisch. Gefachsimpelt wird diesmal in der Cafe-Bar Bartini, Naupliastraße (U-Bahn Mangfallplatz), die uns exklusiv zur Verfügung steht. Als Showact ist ein exklusives Gin-Tasting fassgelagerter Gins geplant. Die Plätze sind begrenzt, deshalb bitten wir um eine vorige Anmeldung.
12.11.2019
Ein Termin jagt den nächsten, ständig liegt etwas an, sodass wir zu allem und jeden nur noch »keine Zeit« sagen. Kennen Sie das? Dabei wäre es wichtig, regelmäßig etwas Neues zu lernen und Bekanntes zu wiederholen. Weiterbildung ist ein Investment in sich selbst. Veranstaltungen und persönliche Treffen geben neue Impulse, erweitern den Horizont und das eigene Netzwerk. Auch wenn es schwerfällt, vor allem der Pfad neben der Komfortzone bringt einen weiter.
17.08.2019
Der heutige 17. August ist für uns ein Tag des Gedenkens und Innehaltens. Heute vor einem Jahr ist unser Freund und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer von uns gegangen. Ein Jahr ist das nun schon wieder her. Unglaublich und immer noch unwirklich. Wir erinnern uns an viele schöne Momente mit Berti und besuchen ihn heute in Bayrischzell.
21.03.2019
Auch wir von speicherguide.de möchten uns nochmal klar gegen den aktuellen Entwurf der EU-Urheberrechtsreform positionieren. Wir danken Wikipedia, dass sie mithelfen, eine breite Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam zu machen. Für alle, die quasi neu hinzukommen, fassen wir das Drama nochmal zusammen. Im Einzelnen geht es um die Artikel 11, 12 und 13.
08.03.2019
speicherguide.de wurde in Form unseres Chefredakteurs in den Programmbeirat der Storage2Day berufen. Er komplettiert zusammen mit Kurt Gerecke und Lenz Grimmer das Experten-Team der Zeitschrift iX und dem Dpunkt.Verlag. Anfang April wird entschieden, welche Vorträge und Workshops es auf die Bühne schaffen werden. Der Call for Proposals läuft noch bis zum 22. März.
01.03.2019
Uns hat leider eine traurige Nachricht erreicht: Wir trauern um Robert Thurnhofer. Datacores langjähriger Marketing-Manager wurde nur 56 Jahre alt. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Unser Chefredakteur erinnert an einen geschätzten Geschäftspartner und Freund, der gerne über den Tellerrand hinausgeblickt hat.
03.01.2019
Unverhofft kommt oft bzw. manchmal kommt es anders als gedacht. speicherguide.de wird doch keine One-Man-Show. Wir konnten nicht nur eine Vertriebsnachfolgerin finden, sondern uns auch in Sachen Redaktion und vor allem Kompetenz verstärken: Mit den neuen Kollegen Kerstin Mende-Stief, Jens Leischner und Wolfgang Stief starten wir speicherguide.de 2.0.
02.01.2019
Das neue Jahr beginnt für speicherguide.de mit einer Personalmeldung in eigener Sache: Wir begrüßen unsere neue Kollegin, Kerstin Mende-Stief! Kerstin übernimmt Vertrieb und Marketing und springt in die Lücke, die unsere liebe Kollegin Claudia Hesse hinterlassen hat.
31.12.2018
Nach 16 Jahren sagt unsere liebe Kollegin, Claudia Hesse, dem Vertrieb Goodbye. Ihre Zukunft liegt im Coaching und ihrem neuen Business »The Better Workplace«. Dadurch bleibt sie speicherguide.de und auch der IT-Branche zumindest am Rande erhalten. Wir bedanken uns ganz herzlich für Deinen unermüdlichen Einsatz und die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
07.12.2018
Wir mäkeln ja schon länger am Thema Veranstaltungen herum. Auf der Cebit war Storage schon länger nicht mehr wirklich vertreten. Ähnlich sieht es auf der Tech Week aus. Nun wurde aus der Branche heraus, der Wunsch geäußert, wir sollten eine Storage-Konferenz ausrichten. Der Gedanke gefällt uns, lässt sich aber nur umsetzen, wenn alle an einem Strang ziehen.
29.11.2018
Die Cebit 2019 ist abgesagt. Es ist zwar irgendwie Schade, aber letztendlich war es unvermeidlich. Keine Neuausrichtung, keines der Konzepte der vergangenen Jahre brachte den gewünschten Erfolg. Den Besuchern wurde nicht genug geboten, daher blieben sie dem »Spektakel« fern. Für die Storage-Branche ist es kein Verlust, weil wir kamen schon seit Jahren nicht mehr wirklich vor.
20.07.2018
In kleinen Firmen und bei Selbstständigen wird die DSGVO noch sträflich missachtet. Einerseits sind zu viele falsche Informationen unterwegs, andererseits denken viele sie wären nicht betroffen. Deswegen erkläre ich nochmal, ab wann Gewerbetreibende die DSGVO umsetzen müssen und ab wann ein Datenschutzbeauftragter zu benennen ist.
15.06.2018
Die DSGVO bringt auch eine Informationspflicht mit sich. Das ist grundsätzlich erstmal gut, leider fehlt mal wieder eine konkrete Regelung. Bei einer wörtlichen Umsetzung würden sich bei einer Visitenkartenübergabe oder bei Telefonaten kuriose Szenen abspielen. Die Geschäftswelt benötigt hier etwas Praktikableres. Wir empfehlen die vom Datenschutz-Guru vorgeschlagene Link-Lösung für Informationspflichten aus Art. 13 DSGVO.
08.06.2018
Willkommen im dritten Akt des Datenschutz-Dilemmas. Als hätte die DSGVO nicht schon für genug Unruhe gesorgt, kommt nun ein EuGH-Urteil daher, das alle Facebook-Fanseiten für nicht rechtskonform erklärt. Gleichzeitig werden die Seitenbetreiber direkt mit in die Verantwortung genommen. Die Grundidee würde schon Sinn ergeben, aber die Umsetzung spottet mal wieder jeder Beschreibung. Sollten Sie Ihre Facebook-Seite noch nicht gelöscht haben – gut so, bewahren Sie Ruhe.
01.06.2018
Die DSGVO hätte einen besseren Start verdient gehabt. Das Gros denkt, es trifft eh nur die Kleinen. Die ersten skurrilen Fälle und auch Abmahnungen sorgen für weiteres Kopfschütteln. Auch bei uns auf speicherguide.de und im Newsletter war einiges los. Zu erkennen ist, die DSGVO verändert die Webnutzung.
Alle Artikel aus:
2019
2018
2017
2016
2015