Enterprise-Storage für KI-Workloads
KI-Workloads und verteilte Daten bringen klassische Storage-Architekturen an Grenzen. Hitachis All-Flash-System VSP One Block High End liefert bis zu 50 Mio. IOPS, 8x9 Verfügbarkeit, FIPS-140-3-Zertifizierung sowie Cyber-Resilienz- und Data-Reduction-Garantien – verwaltet über die Unified-Management-Plattform VSP 360.
AI-Workloads, Real-Time-Analytics und exponentielles Datenwachstum überfordern klassische Storage-Architekturen. Über 70 Prozent der Unternehmen halten ihre IT-Infrastruktur für unzureichend vorbereitet auf ML- und KI-Anforderungen (Quelle: S&P Global), während gleichzeitig 57 Prozent der IT-Leiter Daten über On-Premises-, Private-, Hybrid- und Public-Cloud-Umgebungen verteilen (Quelle: Hitachi Studie »State of Data Infrastructure Global Report 2024«).
Mit der VSP One Block High End bringt Hitachi Vantara Anfang 2026 ein All-Flash NVMe Block Storage System auf den Markt, das diese Herausforderungen adressiert.
Technische Eckdaten
Das System basiert auf einer All-Flash-NVMe-Architektur und liefert bis zu 50 Millionen IOPS mit Hardware-Compression-Beschleunigung und einer Dichte von bis zu 120 TByte pro Rack Unit. Die Skalierung erreicht bei voller Ausbaustufe 12 Controller und maximal 288 x 60 TByte SSDs mit einer Latenz von 37 Mikrosekunden und einem Durchsatz von bis zu 633 GByte/s.
Connectivity umfasst 100G NVMe over TCP und 64G Fibre Channel mit bis zu 192 Host Ports. Die adaptive Datenkompression hält die Performance auch bei unkomprimierbaren Daten aufrecht. Besonders relevant für regulierte Branchen: VSP One Block High End ist FIPS 140-3 Level 2 zertifiziert und erfüllt das Secure Software Development Framework der US-Regierung – validiert durch CISA.
Die Verfügbarkeit wird mit acht Nines (99,999999 Prozent) angegeben – das entspricht 0,315 Sekunden Downtime pro Jahr, weniger als ein Administrator braucht, um »Ausfall« zu sagen. Abgesichert durch Hitachis 100-prozentige Data Availability Guarantee, die das Unternehmen seit über 20 Jahren anbietet.
Cyber Resilience als Kaufargument
Ransomware-Attacken haben Storage-Anforderungen verändert. Die VSP One liefert immutable Snapshots, automatisierte Recovery-Prozesse und Anomalie-Erkennung durch CyberSense. Die Cyber Resilience Guarantee verspricht Clean-Data-Recovery in Sekunden nach Ransomware-Angriffen. Die 4:1 Data Reduction Guarantee sorgt für kalkulierbare Speichereffizienz bei gleichbleibender Performance.
VSP One: Das letzte Puzzle-Teil
Mit der VSP One Block High End komplettiert Hitachi Vantara sein VSP One Block-Portfolio. Während Midrange-Block-Storage, File, Object und Software-defined Storage bereits verfügbar waren, kommt jetzt die High-End-Appliance für mission-critical Workloads hinzu. Vom Midrange-Einstieg bis zur Hochleistungsplattform für AI-Factories – alle Komponenten unter einer einheitlichen Management-Plattform.
Das bedeutet konkret: Unternehmen können ihre gesamte Storage-Infrastruktur standardisieren, unabhängig davon, ob es um Dateiserver, Object Storage für Backups, Software-Defined Storage am Edge oder eben mission-critical Datenbanken geht. Alles läuft unter der einheitlichen Management-Oberfläche VSP 360.
Diese Architektur ermöglicht echte Workload-Konsolidierung: Open-Systems-Workloads (Block, File, Object) und Mainframe-Umgebungen laufen auf einer einheitlichen Plattform. Für Unternehmen mit historisch gewachsenen, heterogenen IT-Landschaften bedeutet das messbar weniger Management-Overhead.
Für echte Hybrid-Cloud-Strategien ist die VSP One Block High End die On-Premises-Komponente. Die Cloud-Seite liefert die VSP One SDS (Software-defined Storage), die auf Microsoft Azure, AWS und Google Cloud läuft. Bidirektionale asynchrone Replikation zwischen On-Premises und Cloud ermöglicht flexible Disaster-Recovery-Strategien, Cloud-Bursting für AI-Training-Umgebungen und nahtlose Workload-Mobilität – alles zentral über VSP 360 verwaltet.
Ein weiterer Vorteil: Die VSP One Block High End kann bestehende Storage-Systeme, auch von Drittherstellern, virtualisieren. Legacy-Kapazitäten lassen sich einbinden und über VSP 360 verwalten, als wären sie Teil der Hitachi-Infrastruktur. Kunden müssen vorhandene Speicherkapazität nicht neu kaufen, sondern können sie weiterverwenden.
VSP 360: Unified Management als Differenzierungsmerkmal
Der zentrale Unterschied zu fragmentierten Multi-Vendor-Umgebungen liegt in VSP 360, der übergreifenden Management-Plattform, die auf drei Säulen basiert:
Control: Fleet-Management über Block, File, Object und Software-defined Storage hinweg. Hybrid-Cloud-Orchestrierung aus einer Konsole, ohne Applikationen neu zu schreiben oder Tools zu wechseln. Deployment und Verwaltung über On-Premises und Cloud-Umgebungen hinweg.
Ein oft unterschätzter Vorteil: Alle VSP One Systeme nutzen das gleiche Betriebssystem (SVOS RF). Administratoren, die mit einem VSP Block 24 Midrange-System arbeiten, kennen automatisch auch die VSP One Block High End – keine Lernkurve, keine unterschiedlichen Interfaces. Viele Wettbewerber kämpfen mit fragmentierten Portfolios aus zugekauften Technologien und entsprechend unterschiedlichen Management-Oberflächen.
Observe: AIOps-gestützte Analytics liefern prädiktive Insights zu Performance, Kapazität, Security und System-Health. Zugänglich via SaaS, Mobile oder On-Premises.
Für IT-Teams mit begrenzten Ressourcen bedeutet das: Ein Interface statt fünf verschiedener Management-Tools. Automatisierte Workflows statt manueller Storage-Provisionierung. Zentrale Governance statt fragmentierter Policies.
Datensouveränität und Compliance
Die VSP One Block High End operiert vollständig On-Premises. In Zeiten von CLOUD Act versus DSGVO-Konflikten ist das für regulierte Branchen, von Finanzdienstleistungen über Gesundheitswesen bis zu kritischen Infrastrukturen, ein handfestes Kaufargument. VSP 360 ermöglicht präzise Kontrolle über Datenlokationen, wichtig für DSGVO, kommende EU Data Act-Anforderungen und branchenspezifische Regulierungen. FIPS 140-3 Level 2 und CISA-Validierung sind in öffentlichen Ausschreibungen oft Pflichtkriterien.
Nachhaltigkeit durch Design
Die VSP One schaltet CPUs automatisch in einen Eco-Modus bei niedriger Aktivität, was Energieverbrauch und CO₂-Fußabdruck reduziert. Die Systeme sind EnergyStar-zertifiziert und liefern branchenweit die höchsten IOPS pro Watt. In Kombination mit der 4:1 Data Reduction Guarantee lassen sich Rechenzentrumsressourcen effizienter nutzen, ein zunehmend wichtiges Kaufkriterium, auch vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und verschärfter ESG-Berichtspflichten.
Zuverlässigkeit als Innovationstreiber
IT-Teams mit hochverfügbarer Storage-Infrastruktur verbringen weniger Zeit mit Firefighting und mehr mit wertschöpfenden Projekten. Acht Nines Verfügbarkeit, automatisierte Recovery und garantierte Performance schaffen Freiraum für AI-Initiativen und digitale Transformation statt reaktivem Troubleshooting. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein handfestes Kaufargument: weniger Betriebsaufwand bei höherer Zuverlässigkeit.
Verfügbarkeit und Partner
Die VSP One Block High End wird Anfang 2026 global über Hitachi Vantara und dessen Partnernetzwerk verfügbar sein.