Anzeige

Rubrik und Crowdstrike bündeln Kräfte für Identity-Resilienz

Rubrik und Crowdstrike bündeln Kräfte für Identity-ResilienzRubrik erweitert sein Identity-Resilience-Portfolio durch eine Integration mit Crowdstrike Falcon Next-Gen Identity Security. Ziel soll sein, kompromittierte Identitäten in hybriden Umgebungen nicht nur zu erkennen, sondern auch automatisiert zurückzusetzen und damit den Geschäftsbetrieb vor Ausfällen durch Angriffe auf Benutzer- und Systemkonten zu schützen.

Rubrik hat die CrowdStrike Falcon Next-Gen Identity Security in die Rubrik Identity Resilience (RIR) integriert. Dadurch sollen verdächtige Änderungen in der Identitätsverwaltung etwa in Active Directory, Entra ID oder Okta in Echtzeit erkannt, Korrelationen analysiert und kompromittierte Konten in einen sicheren Zustand zurückversetzt werden.

Crowdstrikes Malware-Erkennung Falcon XDR (Extended Detection and Response) arbeitet bereits in Rubrik Backup-Lösung. Jetzt rücken Angriffe auf Identitäten in den Mittelpunkt der Cyberabwehr. Sie werden immer häufiger Ziel von Angriffen, insbesondere durch Phishing.

Rubrik und Crowdstrike beschreiben drei zentrale Funktionen ihrer gemeinsamen Lösung:

  • Echtzeit-Erkennung und Korrelation: Crowdstrike liefert KI-gestützte Analysen zu verdächtigen Änderungen, die Rubrik anschließend in konkrete Rücksetzmaßnahmen übersetzt.
  • Rollback kompromittierter Identitäten: Rubrik stellt bösartige Änderungen mithilfe unveränderlicher Snapshots zurück und kann bei Bedarf komplette IdPs (Intrusion Detection and Prevention Systems) in einen sauberen Zustand wiederherstellen.
  • Beschleunigte forensische Analyse: Durch die Verknüpfung mit Falcon Fusion SOAR, Next-Gen SIEM und weiteren Crowdstrike-Tools lassen sich Untersuchungen, Workflows und Rücksetzprozesse direkt orchestrieren.

Rubriks Chief Product Officer Anneka Gupta erklärt: »Durch die Erweiterung von Falcon Next-Gen Identity Security um Rollback- und Recovery-Funktionen bieten wir eine vollständige Lösung – erkennen, anpassen, zurücksetzen –, die Ausfälle minimiert und den Betrieb trotz Identitätsangriffen aufrechterhält.«

»Unternehmen brauchen mehr als Erkennung – sie benötigen Identity-Sicherheit, die sich anpasst, verteidigt und heutigen Angreifern einen Schritt voraus ist«, ergänzt Daniel Bernard, Chief Business Officer bei Crowdstrike. »Gemeinsam mit Rubrik stellen wir eine kombinierte Lösung bereit, die Identitätsangriffe schneller stoppt, Unterbrechungen minimiert und die Resilienz in hybriden Umgebungen stärkt.«

Anzeige

Bedeutung für Unternehmen

Mit der Integration adressieren beide Anbieter ein wachsendes Problemfeld. Neben klassischen Daten- und Infrastrukturangriffen stehen heute Identitäten verstärkt im Fokus krimineller Gruppen und staatlicher Akteure. Durch die Kombination aus Prävention, Analyse und Rücksetzung können Sicherheits- und Identity-Teams enger zusammenarbeiten und schneller auf Vorfälle reagieren.

Verfügbarkeit Rubrik Identity Resilience

RIR ist laut Anbieterangaben allgemein verfügbar. Die Integration mit Crowdstrike Falcon Next-Gen Identity Security ist über den Crowdstrike Marketplace erhältlich.