Rubrik Agent Rewind: Schutz vor fehlerhaften KI-Agentenaktionen
Rubrik erweitert sein Portfolio um »Agent Rewind«, eine Funktion, die fehlerhafte Änderungen durch autonome KI-Agenten sichtbar und rückgängig machen kann. Damit reagiert Rubrik auf wachsende Risiken durch Agentic-AI-Systeme in IT-Infrastrukturen.
Autonome, agentenbasierte KI-Systeme können eigenständig Aufgaben ausführen, Daten verändern oder IT-Konfigurationen anpassen. Damit steigt das Risiko unbeabsichtigter Eingriffe in Systeme, die Stabilität, Datenintegrität oder Compliance gefährden können. Rubrik adressiert dieses Problem mit der neuen Lösung »Agent Rewind«, die auf Technologie des übernommenen KI-Start-ups Predibase aufsetzt.
KI-Resilient mit Agent Rewind
Agent Rewind verfolgt einen kontinuierlichen Backup-Ansatz (Continuous Data Protection) für KI-Agentenaktionen. Jede durchgeführte Änderung wird protokolliert, mit Zeitstempel versehen, dem verursachenden Agenten zugeordnet und in unveränderbarer Form gespeichert. Dadurch lassen sich ungewollte Änderungen identifizieren und auf einen sauberen Ausgangszustand zurücksetzen.
Zu den zentralen Funktionen zählen:
- Kontext-Sichtbarkeit: Bestandsaufnahme aller Agenten, Analyse ihres Verhaltens, eingesetzter Tools und resultierender Auswirkungen.
- Audit-Funktion: Nachvollziehbare Agentenaktionen anhand eines vollständigen Logs von der Eingabe über Planungsphasen bis hin zu betroffenen Anwendungen oder Daten.
- Sicheres Rollback: Rückführung von Dateien, Datenbanken, Konfigurationen oder Repositories über die Rubrik Security Cloud.
- Kompatibilität: Unterstützung gängiger Plattformen wie Agentforce, Microsoft Copilot Studio, Amazon Bedrock Agents sowie benutzerdefinierter Agenten.
Einordnung
Die Vorstellung von »Agent Rewind« erfolgt in einem Umfeld wachsender Sicherheitsrisiken durch autonome KI-Systeme. Erst kürzlich wurde bekannt, dass ein fehlgeleiteter KI-Agent von Replit trotz Code-Freeze eine Unternehmensdatenbank gelöscht hatte – ein Beispiel für die Risiken, denen Rubrik begegnen will.
Rubrik betont, dass es derzeit keine direkten Wettbewerber mit vergleichbarer Rücksetzfunktion gibt. Andere Anbieter wie Trend Micro, Accenture oder Broadcom fokussieren bislang auf Monitoring, Simulation und Zero-Trust-Ansätze. In Kombination mit robustem Logging und Backup-Systemen könnten daraus allerdings künftige Konkurrenzlösungen entstehen.
»Mit zunehmend autonomen und ergebnisorientierten KI-Agenten steigt das Risiko unbeabsichtigter Fehler, die zu Betriebsausfällen führen«, sagt Anneka Gupta, Chief Product Officer bei Rubrik. »Agent Rewind integriert die KI-Infrastruktur von Predibase mit den Wiederherstellungsfunktionen von Rubrik, sodass Unternehmen agentenbasierte KI vertrauensvoll einsetzen können. Unternehmen verfügen nun über einen klaren Prozess, um unerwünschte KI-Aktionen zu verfolgen, zu überprüfen und sicher rückgängig zu machen.«
Rubrik Agent Rewind Verfügbarkeit
Rubrik kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von »Agent Rewind« für den Herbst 2025 an. Die Lösung wird Teil der Rubrik Security Cloud sein und in bestehende Plattformintegrationen eingebunden.