Anzeige

MyQnapcloud One: Kombinierte Cloud-Plattform für Backup & Object

»myQNAPcloud One«: Kombinierte Cloud-Plattform für Backup & ObjektspeicherQnap veröffentlicht »myQNAPcloud One Beta«: Ein Shared-Cloud-Storage für NAS-Backups und skalierbaren Objektspeicher. Der Hersteller adressiert KMU und anspruchsvolle Heimanwender mit dem Ziel, eine zentrale Speicherlösung ohne separate Verträge für einzelne Dienste bereitzustellen. Das TByte ist ab rund 6 US-Dollar/Monat erhältlich.

QNAP stellt die Beta-Version seiner neuen Cloud-Plattform myQNAPcloud One vor. Die abonnementbasierte Lösung verbindet zwei Dienste unter einem Dach: myQNAPcloud Storage für NAS-Backups und myQNAPcloud Object für S3-kompatiblen Objektspeicher.

Mit myQNAPcloud Object adressiert der Taiwanesische Hersteller den Bedarf nach skalierbaren, cloud-basierten Speicherlösungen. Der neue Dienst ist mit AWS S3-Workflows kompatibel und soll sich dadurch nahtlos in bestehende Datenprozesse einbinden lassen. Funktionen wie Objektsperre und Versionierung ermöglichen die revisionssichere Speicherung sensibler Daten, was insbesondere für regulierte Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitssektor oder Bildungseinrichtungen von Bedeutung ist. Protokollierungs-Funktionen unterstützen zudem Monitoring, Fehlerdiagnose und Sicherheitsanalysen.

»myQNAPcloud One erfüllt die Anforderungen moderner Unternehmen an eine einheitliche Cloud-Speicherlösung, welche die Zuverlässigkeit von Datensicherungen mit der Skalierbarkeit von S3-kompatiblen Objektspeichern kombiniert«, erklärt Qnap-Produktmanager Andy Fung. »Durch die Integration dieser beiden Dienste in einem einzigen Abonnement können Benutzer ihren Speicherbedarf flexibel verwalten und profitieren gleichzeitig von einer transparenten Preisgestaltung und fortschrittlichen Datenschutzfunktionen.«

Anzeige

MyQnapcloud One: Preise und Verfügbarkeit

MyQnapcloud One bietet eine einheitliche Preisgestaltung mit flexiblen Speicherplänen ab 1 TByte. Datenübertragungen und API-Aufrufe sind laut Anbieter ohne Zusatzkosten möglich. Die Plattform setzt auf integrierte Sicherheits- und Datenschutzmechanismen. Dazu zählen etwa Schutzfunktionen gegen versehentliche Löschung, Ransomware und unautorisierte Änderungen.

Der Einstiegspreis für liegt bei 8,39 US-Dollar pro Monat für 1 TByte Speicherkapazität. Aufs Jahr gesehen liegen die Kosten für 1 TByte bei rund 84 US-Dollar. Eine dynamische Ressourcen-Verwaltung soll sicherstellen, dass Nutzer mit größeren Abos auch höhere Performance-Ressourcen zugewiesen bekommen. Die Lösung richtet sich an Organisationen, die sowohl strukturierte Backup-Konzepte als auch flexible Speicheroptionen für unstrukturierte Daten benötigen.

Interessenten können sich für die Freeversion von MyQnapcloud Storage mit 16 GByte registrieren. Diese ist zeitlich unbegrenzt und enthält eine serverseitige Verschlüsselung, die Möglichkeit Zugriffsberechtigungen zu gewähren, einen persönlichen Datentresor und einen Papierkorb. Die Benutzeraktivitäten werden 14 Tage lang gespeichert. Weiter geht’s mit 50 und 500 GByte sowie 1 TByte für rund 1, 4 bzw. 6 US-Dollar.


Anzeige