Anzeige

Hitachi Vantara VSP One SDS über Google Cloud Marketplace

Hitachi Vantara bringt VSP One SDS in den Google Cloud MarketplaceDie Software-defined-Storage-Plattform VSP One SDS von Hitachi Vantara ist ab sofort im Google Cloud Marketplace verfügbar. Neue Funktionen wie bidirektionale Replikation, Thin Provisioning und Datenkomprimierung sollen Hybrid-Cloud-Infrastrukturen effizienter, ausfallsicherer und kostengünstiger machen.

Hitachi Vantara integriert VSP One SDS in Google Cloud, mit bis zu 40 % Kosteneinsparung für Hybrid-Cloud-Umgebungen. (Grafik: Hitachi Vantara)Hitachi Vantara integriert VSP One SDS in Google Cloud, mit bis zu 40 % Kosteneinsparung für Hybrid-Cloud-Umgebungen. (Grafik: Hitachi Vantara)Hitachi Vantara erweitert den Funktionsumfang seiner Software-defined-Storage-Plattform VSP One SDS und stellt diese nun im Google Cloud Marketplace bereit. Die Plattform soll Speicher-Ressourcen in Hybrid-Cloud-Umgebungen einheitlich bereitstellen und verwalten – nun also mit Azure und AWS im Hyperscaler-Trio.

Laut Anbieter können Unternehmen durch den Einsatz von Funktionen wie Thin-Provisioning und Komprimierung ihre Speichernutzung optimieren und dadurch die Betriebskosten um bis zu 40 Prozent senken.

Neue Funktionen für Datenmobilität und Resilienz

Ein zentrales technisches Merkmal ist die neu eingeführte bidirektionale, asynchrone Replikation. Diese erlaubt es, dass primäre und sekundäre Standorte gleichzeitig als Quelle und Ziel fungieren – was insbesondere für unternehmensweite Disaster-Recovery-Strategien relevant ist.

VSP One SDS bietet laut Anbieter eine Zielverfügbarkeit von 99,999 Prozent. Diese hohe Verfügbarkeit soll die Widerstandsfähigkeit gegenüber Ausfällen erhöhen und gleichzeitig die nahtlose Migration zwischen lokalen Infrastrukturen und verschiedenen Cloud-Plattformen unterstützen.

Anzeige

Einsatzpotenzial für hybride IT-Architekturen

Durch die Integration mit Google Cloud sollen Unternehmen jeder Größenordnung ihre Hybrid-Cloud-Betriebsmodelle vereinfachen und gleichzeitig Anforderungen an Ausfallsicherheit, Sicherheit und Skalierbarkeit erfüllen können.

»Die Einführung der VSP One im Google Cloud Marketplace wird Kunden dabei helfen, die Datenmanagement-Lösung schnell auf der bewährten globalen Infrastruktur von Google Cloud bereitzustellen, zu verwalten und auszubauen«, meint Dai Vu, Managing Director Marketplace & ISV GTM Programs bei Google Cloud.

Hybride Speicherstrategien: Chancen vs. Compliance-Herausforderungen

VSP One SDS in der Google Cloud adressiert primär Unternehmen mit hybriden Speicheranforderungen, die eine hohe Flexibilität und Ausfallsicherheit benötigen und dabei auch Google als Infrastrukturpartner nutzen wollen. Im Fokus stehen unter anderem auch Organisationen mit hohem Bedarf an Resilienz und Verfügbarkeit sowie Disaster-Recovery-Anforderungen über mehrere Standorte.

Durch die Bereitstellung von VSP One SDS in der Google Cloud unterliegt der Speicherbetrieb den rechtlichen Rahmenbedingungen der USA, insbesondere dem US-Cloud-Act. Dieser verpflichtet US-basierte Cloud-Anbieter – wie Google – dazu, auf Anfragen von US-Behörden zu reagieren, selbst wenn die Daten physisch außerhalb der USA gespeichert sind. Die Nutzung in der Google Cloud kann daher für europäische Unternehmen datenschutzrechtliche Risiken bergen, sofern personenbezogene oder sensible Daten verarbeitet werden.


Anzeige