Anzeige
Anzeige

Bedeutung von Owncloud steigt: BSI publiziert Positionspapier

Anbindung der ownCloud intern und extern (Bild: ownCloud.com)Anbindung der Owncloud intern und extern (Bild: ownCloud.com)Die Open-Source-Lösung ownCloud gilt mittlerweile als das weltweit meistgenutzt Softwarepakte für Enterprise-Filesync und -share. Es entpuppt sich als die ernstzunehmendste Alternative für Kostenlosversionen wie beispielsweise von Dropbox. Anlass genug für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sich Owncloud einmal genauer anzusehen. Herausgekommen ist dabei ein Dokument zum Betrieb und zur Sicherheit von Owncloud.

Es bietet IT-Verantwortlichen einen Überblick über die Möglichkeiten, Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen für den Betrieb von ownCloud. Auf 29 Seiten beschreibt das BSI die Funktionen, weist auf Risiken hin und zeigt Sicherheitsmaßnahmen auf. »Owncloud bietet mit wenig Aufwand einen schnellen Start hin zum selbst betriebenen Sharing-Dienst. Es hilft dabei Grenzen zwischen Organisationen oder Geräten zu überwinden«, heißt es in dem BSI-Dokument.

Anzeige
Auf der nächsten Seite:
BSI-Dokument ist keine Produktempfehlung für Owncloud
Seite 1 von 3Nächste Seite >
Weitere Inhalte dieses Artikels
  1. Bedeutung von Owncloud steigt: BSI publiziert Positionspapier
  2. BSI-Dokument ist keine Produktempfehlung für Owncloud
  3. Verschlüsselung der Owncloud wird derzeit verbessert