Anzeige
Anzeige
News
Storage
Backup/Recovery
Datacenter
Infrastrukturen
Management
Advertorials
Backup/Recovery
Datacenter
Datenschutz
Doc Storage
eMagazine
Impressum
Infrastrukturen
Management
Mediadaten
News
Produkt-Reviews
Storage
Über uns
Virtualisierung
News
360
Kennen Sie bereits unseren Newsletter?
Besuchen Sie uns bei:
14.07.2010
SEP »sesam 3.6« eignet sich für Linux-Variante Ipbrick
30-Tage-Testversion für Ipbrick-Kunden ab sofort verfügbar – Lösung eignet sich für Kunden, die Windows im Einsatz haben, aber nun zunehmend mit Linux liebäugeln.
16.06.2010
Origin Storage steigt in NAS-Markt ein
8-Bay-NAS-System auf Basis eines Thecus-Systems – Speicherkapazitäten von bis zu 16 TByte – verschiedene CPU- und RAM-Ausstattungen.
11.05.2010
USB-3.0-News von Raidsonic, Chips and More, Transcend
Das USB-3.0-Angebot nimmt zu: Raidsonic bringt nun ein Gehäuse mit RAID-Leistungsmerkmalen, von Chips and More und Transcend kommen neue externe Festplatten.
Anzeige
05.05.2010
460.000.000.000.000 Bytes
…wurden seit Anfang dieses Jahres an digitalen Informationen kreiert. Die Festplattenindustrie wird in den nächsten zwei Jahren mehr PByte auslieferen als in 20 Jahren zuvor, sagt IDC.
03.05.2010
Emulex steigt ins Storage-Netzwerk-Management ein
Neue Softwarelösung »OneCommand Vision« optimiert Leistung und Verfügbarkeit von physischen, virtuellen und Cloud-Rechenzentren durch proaktives I/O-Management.
03.03.2010
Falconstor und Violin beschleunigen SANs mit SSDs
Neuer Falconstor »NSS SAN Accelerator« verdoppelt die SAN-Performance mit Solid-State-Disks
22.02.2010
IDC-Studie: Cloud-Storage legt Hype-Status ab
Storage-as-a-Service entwickelt sich in Deutschland zur ernstzunehmenden Alternative. Netapp sieht vor allem starken Trend hin zur Private-Cloud, Public-Cloud kommt langsamer.
26.01.2010
USB 3.0: Externe Festplatten jetzt noch schneller
Zu vertretbaren Mehrkosten erhalten Anwender mit USB 3.0 eine rund zehnmal schnellere Geschwindigkeit als mit USB 2.0. Der Aufpreis für das Performance-Update liegt bei ungefähr 50 Euro, das sich vor allem mit TByte-Laufwerken bemerkbar macht.
1
...
357
358
359
360