Big Data
31.05.2017
Big Data ist nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne bzw. Enterprise-Organisationen. Es wird nun auch für den gehobenen Mittelstand immer interessanter, ergab eine repräsentative Umfrage von Bitkom und KPMG. Drei von zehn Unternehmen sind bereits dabei, dank Datenanalysen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
21.12.2016
2016 war ein richtungsweisendes Jahr für IBM, in dem der Weg mit Fokus auf Cognitive und Cloud-Computing geebnet wurde. Von diesen 2016er Entwicklungen ausgehend wagt IBM einen Ausblick auf die trendsetzenden Storage-Entwicklungen in 2017.
13.07.2016
Wissenschaftler der Cass Business School haben eigenen Angaben zufolgen einen Algorithmus entwickelt, mit dem man Lügen in E-Mails und digitalen Texten erkennen kann. Der Ansatz kommt von Big Data, nämlich die Kombination von Statistiken mit Mustern der maschinellen Sprachverarbeitung.
27.01.2016
Das »Internet der Dinge« ist keine Fantasie mehr, sondern Wirklichkeit. Aber was geschieht mit den Datenmengen? Lässt sich – unter Einhaltung des Datenschutzes – Sicherheit überhaupt noch gewährleisten? Es gibt bereits eine erste Suchmaschine für das Internet of Things – und sie findet erstaunliches.
11.01.2016
Umsatzgrab Big Data? Unternehmen entgehen jährlich bis zu 28 Millionen Euro laut einer Studie des All-Flash-Spezialisten Pure Storage. 51 Prozent beklagen Einbußen durch zu spät erkannte Geschäftschancen, und 48 Prozent halten Datenverarbeitung für zu zeitaufwendig.
04.01.2016
Vieles dreht sich um Storage, aber eben nicht alles. Dinko Eror, Geschäftsführer von EMC Deutschland, benennt die aus seiner Sicht wichtigsten Technologie-Trends für das Jahr 2016. Datenanalyse und generell unser digitaler Lebensstil werden die Welt um uns herum verändern.
24.09.2015
Für an Krebs erkrankte Mitarbeiter sowie deren Angehörige startet EMC ein »Corporate Oncology Program for Employees« (COPE) zusammen mit Molecular Health. EMC übernimmt hierbei die Kosten der Analyse des Tumorgenoms. Big Data in der Praxis.
06.07.2015
Der Brite John McGuinness gilt seit 25 Jahren als einer der schnellsten Motorrad-Rennfahrer der Welt. Bereits 23 Mal hat er die »Isle of Man Tourist Trophy« (TT) gewonnen. EMC analysierte sein Fahrverhalten mit Big-Data-Analyse – und entdeckte das Geheimnis seiner Fahrkunst.
18.06.2015
Studie von KPMG und Bitkom Research zeigt: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Datenanalysen. Allerdings: Die Analysen erfolgen in der Regel mit vergleichsweise simplen Anwendungen wie etwa Tabellenkalkulationsprogrammen.
26.02.2015
Studie der Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young): Viele Unternehmen schöpfen die Potenziale der vorhandenen Daten noch nicht effektiv aus. Trotzdem: Big Data kommt, aber doch langsamer als erwartet. Hinderlich ist auch die Knappheit an geeigneten Big-Data-Spezialisten.
Alle Artikel aus:
2019
2018
2017
2016
2015