Anzeige
Anzeige

Safe-mail.net seit Anfang November offline

[Update]Es war zwar spät, aber wie angekündigt hat es Safe-Mail.net geschafft am 24. November wieder online zu gehen. Mit neuen Systemen und einer regelmäßigen Wartung soll eine Ausfallzeit von fast drei Wochen künftig vermieden werden. [/Update]

Artikel vom 22.11.2015:
Nachdem auch einige speicherguide.de-User eine Safe-mail.net-Adresse nutzen, ab spätestens dem 24. November soll der Dienst wieder erreichbar sein. Aufgrund eines Hardware-Crashs im Bereich der Storage-Systeme ist der Freemail-Service seit 4. November offline. Eigenen Angaben zufolge sind 80 Prozent der zirka 250.000 Nutzerdaten nicht betroffen. Gleichzeitig wurden diese auf neue Systeme umgezogen. Der Rest der Daten konnte laut dem israelischen Anbieter von den abgestürzten Speichern gerettet werden und wird via Backup wiederhergestellt.

Anzeige

Aktuell befindet sich Safe-mail.net seit rund zweieinhalb Wochen im »kritischen Wartungsmodus«. Mit neuer Hardware, Betriebssystemen und Software wollen die Betreiber künftig eine höhere Ausfallsicherheit erreichen.

Nach der langen Ausfallzeiten wird eine hohe Rate an verlorenen Passwörtern erwartet. Vor allem seinen Premium-Nutzern will der Anbieter bestmöglich zur Seite stehen. Zudem wurden einige inaktive bzw. auffällige Accounts aktiv bereinigt. Für irrtümlich betroffene User soll eine Anleitung zur Reaktivierung der E-Mail-Konten veröffentlicht werden.

Safe-mail.net ist bekannt für seine unkomplizierte anonyme Anmeldung. Anwender müssen lediglich eine Mail-Adresse wählen und schon kann es losgehen. Wie die Kollegen vom The Register berichten, erlangte der Freemail-Dienst durch einen Forbes-Artikel 2014 eine gewisse Bekanntheit. Danach nutzt unter anderem auch das »Dark Web« Safe-mail.net sehr intensiv.