Anzeige
Anzeige

Qnap QDA-UMP4A: Mehr Flexibilität im NAS mit M.2-NVMe-SSDs

Qnap QDA-UMP4A: Mehr Flexibilität im NAS mit M.2-NVMe-SSDsQnap führt den neuen QDA-UMP4A-Adapter ein, der die Nutzung von M.2-PCIe-NVMe-SSDs in 2,5-Zoll-U.2-Steckplätzen in den NAS-Geräten des Herstellers ermöglicht. Das Produkt richtet sich an Anwender, die eine flexible Speichererweiterung für verschiedene Anwendungen suchen. Sofern das NAS dies unterstützt, sind die SSDs mit dem Adapter auch Hot-Swap-fähig.

QNAP Systems bringt den QDA-UMP4A-Adapter auf den Markt. Dieser erlaubt es den Nutzern, NVMe-SSDs (M.2 PCIe) in den PCIe-SSD-Einschub (SFF-8639) eines Qnap-NAS zu integrieren. Im Vergleich zu U.2-SSDs sollen Anwender mit dem Adapter von der größeren Auswahl und den Kostenvorteilen der M.2-NVMe-SSDs (2280/2260/2242/2230) profitieren.

Anzeige

Der Adapter passt mit seiner sieben Millimeter Höhe in den 2,5-Zoll-U.2-Laufwerksschacht. Für die Nutzung sind keine zusätzlichen Treiber oder Software erforderlich. SSDs, die in den QDA-UMP4A eingesetzt werden, unterstützen einen Hot-Swap-Austausch im laufenden Betrieb, sofern das NAS dies vorsieht. Um eine Überhitzung der M.2-SSDs zu verhindern und die Performance zu erhalten sind ein Thermo-Pad sowie ein Kühlkörper integriert.

»Der QDA-UMP4A ist ideal für Anwender, die vielseitige Laufwerksoptionen für verschiedene Szenarien benötigen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu Multimedia-Workloads«, meint Qnap-Produktmanager Andy Chuang. »Anwender können datenintensive Anwendungen mit QNAPs U.2 SSD-basierten All-Flash NAS Flaggschiffmodellen verbessern.«

Der QDA-UMP4A-Adapter soll ab Mitte April erhältlich sein. Qnap nennt einen unverbindlichen Verkaufspreis von 45 Euro.