OpenAI und Nvidia Partnerschaft für KI-Infrastruktur
OpenAI und Nvidia kündigen eine strategische Partnerschaft an, die den Aufbau von mindestens 10 Gigawatt KI-Rechenzentren umfasst. Nvidia stellt dafür Millionen von GPUs bereit und investiert bis zu 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und der Betrieb der nächsten Generation von KI-Modellen und Infrastrukturen.
OpenAI und Nvidia unterzeichnen eine Absichtserklärung für eine weitreichende Zusammenarbeit. Geplant ist der Aufbau von mindestens 10 Gigawatt an KI-Rechenzentrumsleistung, basierend auf Nvidia-Systemen. Damit soll die nächste Generation an Modellen entwickelt und betrieben werden, die langfristig auf die Realisierung sogenannter »Superintelligenz« abzielen.
Um diese Infrastruktur zu ermöglichen, kündigte Nvidia Investitionen in Höhe von bis zu 100 Milliarden US-Dollar an, die schrittweise mit jeder Gigawatt-Installation erfolgen sollen.
Erste Ausbaustufe ab 2026
Die Bereitstellung des ersten Gigawatts an Systemen ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen. Dabei kommt die Plattform »Nvidia Vera Rubin« zum Einsatz, die speziell für großskalige KI-Workloads konzipiert ist.
»Nvidia und OpenAI haben sich über ein Jahrzehnt gegenseitig vorangetrieben – von den ersten DGX-Supercomputern bis hin zum Durchbruch mit ChatGPT. Diese Investition markiert den nächsten Schritt: 10 Gigawatt für das nächste Zeitalter der Intelligenz«, erklärt Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia.
Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, ergänzt: »Alles beginnt mit Rechenleistung. Sie wird das Fundament der künftigen Wirtschaft sein. Mit Nvidia schaffen wir die Basis für neue KI-Durchbrüche und deren breite Nutzung.«
Technologische Zusammenarbeit
Die Partnerschaft umfasst mehr als die reine Bereitstellung von Hardware. Beide Unternehmen wollen ihre Entwicklungspläne eng aufeinander abstimmen – OpenAI mit Blick auf Modelle und Infrastruktursoftware, Nvidia mit Fokus auf Hard- und Softwareplattformen.
Nvidia wird zudem bevorzugter Partner für Compute- und Netzwerkinfrastrukturen bei OpenAIs Plänen zum Ausbau sogenannter »AI Factories«.
Einbettung in das Partnernetzwerk
Die Kooperation ergänzt bestehende Projekte von OpenAI und Nvidia mit weiteren Partnern, darunter Microsoft, Oracle, SoftBank und die Stargate-Initiative. Ziel ist der Aufbau der weltweit leistungsfähigsten KI-Infrastruktur.
OpenAI selbst zählt nach Unternehmensangaben inzwischen mehr als 700 Millionen wöchentliche aktive Nutzer. Durch die Partnerschaft soll die Mission unterstützt werden, eine allgemeine künstliche Intelligenz (AGI) zu entwickeln, die der gesamten Menschheit zugutekommt.
Verfügbarkeit und Ausblick
Die Detailverhandlungen über die Partnerschaft sollen in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Die ersten Umsetzungen beginnen mit dem geplanten Rollout der Vera-Rubin-Plattform 2026.