Anzeige

Bitdefender startet Cybersecurity Advisory Services

Bitdefender startet Cybersecurity Advisory ServicesMit den Cybersecurity Advisory Services bietet Bitdefender ab sofort strukturierte Sicherheitsberatung für Unternehmen an. Das Angebot umfasst strategische Unterstützung, Risiko- und Compliance-Analysen sowie Vorbereitungen auf Sicherheitsvorfälle.

Bitdefender erweitert sein Dienstleistungsportfolio um neue Cybersecurity Advisory Services. Die Angebote richten sich an Unternehmen, die ihre Sicherheitsarchitektur strukturiert bewerten, regulatorische Anforderungen erfüllen und operative Sicherheitsmaßnahmen verbessern möchten.

Im Fokus stehen dabei Strategieentwicklung, Risikobewertung und die Vorbereitung auf Sicherheitsvorfälle. Die Leistungen können als eigenständige Beratung oder ergänzend zu bestehenden Bitdefender-Diensten wie Endpoint Detection and Response (EDR), Extended Detection and Response (XDR), Managed Detection and Response (MDR) oder Offensive Security genutzt werden.

»Sicherheit umfasst mehr als nur Technologie – sie umfasst auch Menschen, Prozesse und die Einhaltung von Vorschriften, die für globale Unternehmen unerlässlich sind«, sagt Nicholas Jackson, Director of Cyber Security Services, Bitdefender Business Solutions Group. »Die Bitdefender Cybersecurity Advisory Services helfen den Kunden dabei, ihre aktuelle Sicherheitslage zu verstehen, Lücken zu schließen, Strategien zu optimieren und Maßnahmen unter fachkundiger Anleitung zu priorisieren.«

Anzeige

Das Angebot gliedert sich in drei Kernbereiche:

  • Strategie und Führung

Erfahrene CISOs und Sicherheitsexperten beraten bei der Entwicklung und Überprüfung strategischer Sicherheitskonzepte. Dazu gehören die Definition von Richtlinien, Sicherheitsmetriken und die Analyse organisatorischer Sicherheitsstrukturen. Die Leistungen werden auf Retainer-Basis erbracht und können auf spezifische Branchen- oder Unternehmensanforderungen zugeschnitten werden.

  • Risiko- und Compliance-Management

Bitdefender analysiert IT-Risiken und regulatorische Anforderungen entlang gängiger Standards wie ISO 27001, NIST CSF, DSGVO, HIPAA oder SOC 2. Ziel ist es, bestehende Schwachstellen zu identifizieren und gezielt zu beheben. Die Berater verfügen über Zertifizierungen wie CISSP, CCISO oder CISM und arbeiten mit standardisierten Bewertungsmodellen.

  • Vorbereitung auf Sicherheitsvorfälle

Zur Verbesserung der Resilienz unterstützt Bitdefender bei der Entwicklung von Notfallplänen, der Definition von Wiederanlaufstrategien und der Durchführung von Krisenübungen. Dabei werden auch realitätsnahe Szenarien simuliert, um Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse im Ernstfall zu erproben.

Jedes Projekt wird laut Anbieter durch ein dediziertes Expertenteam betreut, bestehend aus einem Delivery Manager, einem Teamleiter und zertifizierten Beratern. Die Kommunikation mit den Stakeholdern erfolgt über regelmäßige Reportings und Ergebnisbesprechungen. Die Berater bringen neben technischer Kompetenz auch Kenntnisse in Datenschutzrecht und branchenspezifischen Regularien mit.

Verfügbarkeit

Die Bitdefender Cybersecurity Advisory Services stehen ab sofort zur Verfügung. Sie können als eigenständige Beratung oder ergänzend zu bestehenden Bitdefender-Diensten gebucht werden.


Anzeige