Weltweit fallen alle 14 Sekunden Unternehmen einem Ransomware-Angriff zum Opfer. Erst letzten Monat hat sich ein uns bekannter Zulieferer aus dem Raum Augsburg mit einer zweistelligen Millionensumme von einem Hackerangriff freigekauft.
Im K-Fall werden Tools benötigt, mit denen sich schnell die neueste nichtinfizierte Backup-Kopie identifizieren lässt. Die Marktforscher von Forrester sehen hier oft eine mangelnde Transparenz.
In diesem für Cloudian erstellten Report empfiehlt Forrester die Kombination von vier Technologien, um nach einem Ransomware-Angriff die Wiederherstellbarkeit zu verbessern: WORM-Speicher, Lösungen zur Ausfallsicherheit von Daten, unveränderliche Dateisysteme und Multifaktor-Authentifizierung. Sind Sie hier schon auf dem Laufenden?
Download