»Acronis Backup Cloud« dockt nun auch an Microsofts Cloud-Service Azure an (Bild: Acronis)Der Datensicherungsspezialist Acronis ist neben On-Premise-Lösungen auch mit einer Cloud-Backup-Variante schon länger unterwegs. Und diese »Acronis Backup Cloud« erhält jetzt eine sogenannte Backup-Cloud-Extension, um die Microsoft-Azure-Cloud und den Azure-Stack mit einzubeziehen. Acronis ist sich sicher, dass mit ihrer Lösung ein Datenschutz von Apps und Daten in Microsoft-Umgebungen besser umgesetzt werden kann.
Mit der neuen Lösung richtet sich Acronis vor allem an Microsoft-Cloud-Service-Provider (CSPs). Sie sollen damit in der Lage sein, eine Vielzahl hoch flexibler Backup-Services über physische und virtuelle Umgebungen hinweg bereitzustellen und zu verwalten, und dabei ein breites Spektrum an Geräten zu unterstützen. Microsoft CSPs, die Acronis-Backup-Cloud in ihre Azure- oder Azure-Stack-Umgebungen integrieren, hätten damit nun eine neue und einfache Option, ihre Angebote zu erweitern, und Endkunden umfassendere Backup- und Datensicherungsservices anzubieten. Vor allem sollen die CSPs damit neuartige Hybrid-Cloud-Backup-Services offerieren können.
Mit der Lösung lassen sich Cloud-basierte und lokale Rechenzentren integrieren, physische und virtuelle Maschinen (VMs) sowie mobile Endgeräte sichern, während die Azure-Investitionen optimal genutzt werden können. Acronis sichert dabei eine breite Auswahl an Microsoft-Eco-Systemen, unter anderem Microsoft Exchange, Office 365, SQL Server, SharePoint, Active Directory sowie Workstations, Server, Hyper-V-Hosts und Mobile-Computing-Plattformen.
Microsoft-CSPs können damit Azure-VMs (Linux oder Windows) sichern und schützen sowie neue Azure-VMs anlegen. Zusätzlich dazu lassen sich lokale Backups virtueller und physischer Maschinen durchführen und Sicherungen in Azure-VMs migrieren. So lassen sich beispielsweise Workloads anderer Public-Cloud-Umgebungen, wie zum Beispiel Amazon Web Services (AWS), in Azure-VMs migrieren.
»Unsere neue Integration mit Microsoft Azure und Microsoft Azure Stack«, erläutert John Zanni, CMO und SVP Channel and Cloud Strategy bei Acronis, »ermöglichen es Microsoft-CSPs, in wenigen Minuten Acronis Backup den Microsoft-Endkunden anzubieten und bereitzustellen, mit flexibleren Storage-Optionen als andere Anbieter.«
Acronis Backup Cloud Extension für Azure ist ab sofort verfügbar. Für Microsoft Azure Stack ist die Acronis-Lösung ab dem Zeitpunkt erhältlich, an dem Microsoft ihn verfügbar macht. In Deutschland hängt es auch noch davon ab, wann die Azure-Cloud offiziell – unter Datentreuhandaufsicht der Deutschen Telekom – startet; dies soll noch im Laufe des zweiten Halbjahres 2016 erfolgen.