speicherguide.de - Das Storage Magazin
  • Login
  • Registrieren
  • Login
  • Registrieren
  • Home
  • Kontakt
  • eMagazine
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Storage-Galerie
  • Blogs
  • Termine
News
Specials
  • 02/2022: Einkaufsführer Backup
  • 01/2022: Einkaufsführer Storage
  • 07/2021: Storage für den Mittelstand
  • 04/2021: Backup für den Mittelstand
  • 09/2020: Große Datenmengen beherrschen
  • 05/2020: Backup & Recovery
  • 01/2020: Datacenter & IT-Sicherheit
  • 07/2019: Cloud & Managed Services
  • 08/2018: DSGVO im Unternehmen
  • eMagazine
Cloud
Datacenter
Datenschutz
Digitalisierung
  • Faktor Mensch
  • Digitale Transformation
Storage-Hardware
  • Disk-Subsysteme
  • NAS-Systeme
  • SoHo-NAS
  • Bandlaufwerke
  • Controller & Interfaces
  • Datenträger
  • Festplatten
  • Solid-State-Disk
  • Optical-Storage
  • Arbeitsspeicher
  • Mobile Speicher
Backup/Recovery
  • Backup/Recovery
  • Bandroboter
  • Datenrettung
  • Disk-Backup
Management
  • Hochverfügbarkeit
  • Storage-Management
  • Cybersicherheit
  • Archivierung
  • Big Data
Speichernetze
  • FC-SAN
  • iSCSI-SAN
  • NAS-Systeme
Virtualisierung
  • Desktop
  • Management
  • Netzwerk
  • Server
  • Sicherheit
  • Storage
Produkt-Reviews
Wissen
  • Doc Storage
  • Glossar
Home  > Digitalisierung
Thema der Woche Kongress-on-demand Offsite-Backup, Air-Gap & unveränderliche Datenspeicher

Aufzeichnung unserer virtuellen Roundtable-Diskussion: Mit Fachleuten und IT-Anwendern diskutieren wir, wie sich Backups vor Angriffen und Bedrohungen schützen lassen. Wir sprechen über die Vor- & Nachteile von Tape & Festplatte und in wieweit die neuen Immutable-Ansätze helfen können.

On-Demand jederzeit verfügbar!

Jetzt hier klicken und anmelden »
eMagazine
Storage-Blog 30.12.2021 Das Storage-Jahr 2021: Ein letzter Blick zurück

Letztendlich reiht sich 2021 nahtlos an das Vorjahr. In Erinnerungen bleiben vor allem die Katastrophen: Das RZ eines Cloud-Hosters brennt komplett ab. Ein namhafter Sicherheitsexperte wird selbst ...


17.09.2021 Präsenzveranstaltungen: Re-Start oder lieber noch warten?

Sind wir schon wieder bereit für Präsenzveranstaltungen? Eine Frage, die wir uns stellen, nachdem die ersten Einladungen für Vor-Ort-Termine eintreffen. Leute wieder persönlich zu sprechen, wäre ...

powered by
N-TEC GmbH Overland-Tandberg
FAST LTA Quantum
Holstein IT-Solutions TrueNAS
Folgen Sie speicherguide.de auch auf unseren Social-Media-Kanälen
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Pinterest Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Twitter Folgen Sie uns auf Linkedin speicherguide.de-News per RSS-Feed

Digitalisierung


Faktor Mensch

Mensch & Maschine: Dell orakelt über die Arbeitswelt von morgen

Mensch & Maschine: Dell orakelt über die Arbeitswelt von morgenDell untersucht mit dem Institute for the Future in einer Langzeitstudie die Zukunft der Arbeitswelt. Die Studie benennt Herausforderungen, denen Arbeitnehmer und Firmen im nächsten Jahrzehnt gegenüberstehen werden. Künstliche Intelligenz, Machine-Learning, Extended-Reality und Konsorten halten Einzug. Künftig sollen sich völlig neue Partnerschaften zwischen Mensch und Maschine ergeben bzw. Mitarbeiter ohne digitale Kompetenz haben keine Chance mehr.

Digitale Transformation

Kampffmeyer zur Digitalisierung in Deutschland: Sehe ich düster

Kampffmeyer zur Digitalisierung in Deutschland: Sehe ich düsterDie digitale Transformation begleitet uns seit einigen Jahren. In deutschen Unternehmen kommt die Digitalisierung nicht so recht in Fahrt. Auch wenn es immer wieder positive Beispiele gibt. Wir sprachen mit Dr. Ulrich Kampffmeyer, dem deutschen Experten für Informationsmanagement und Geschäftsführer von Project Consult, über die IT- und Storage-Trends. In unserem exklusiven Interview sieht er den deutschen Mittelstand eher schlecht aufgestellt: »Das Management ist häufig Teil des Problems und nicht der Lösung.«

Drucken Seite empfehlen Zu LinkedIn hinzufügen Zu facebook hinzufügen Zu Twitter hinzufügen Zu Xing hinzufügen
Neueste Artikel
  1. Veeam gibt Ausblick auf kommende Produkte
  2. Neue Versionen von »TrueNAS« bringen Plus an Leistung & Qualität
  3. Secondary-Storage entscheidend für Erfolg von Speicherkonzepten
  4. Advertorial: 4 Kriterien für Sekundär-Storage
  5. Zerto: Release 9.5 erleichtert Recovery nach Ransomware-Angriffe
Faktor-Mensch-Das-erwartet-Dich Faktor-Mensch-in-der-Digitalisierung Faktor-Mensch-Profil-ClaudiaHesse Seedling-logo-TheBetterWorkplace
Doc. tec. Storage antwortet 20.05.2022 Datenverfügbarkeit: Was bedeuten die Neunen?

Die meisten Hersteller werben heute mit ich-weiß-nicht wie vielen Neunen an Zuverlässigkeit und Datenverfügbarkeit. Auf was bezieht sich diese »Zuverlässigkeit« genau und welche Informationen kann der »normale« Kunde aus diesen Angaben ziehen?

Jeden Freitag neu!

Doc. tec. StorageDoc. tec. Storage beantwortet alle Ihre technischen Fragen zu Storage, Backup & Co.

Stellen Sie Ihre Frage an: DocStorage@speicherguide.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Presse
  • Branchenverzeichnis
  • Advertorials
© 2022 speicherguide.de

Wir nutzen Cookies!
Einige sind notwendig, um Ihnen als Leser von speicherguide.de Inhalte und Funktionen anbieten zu können. Auch hilft uns die Analyse der Zugriffe, unsere Webseite zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.

Manche Funktionen ermöglichen eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an US-Server, wodurch US-Behörden auf diese Zugreifen könnten. Es ist nicht klar, welche Behörden auf Ihre Daten zugreifen und wie lange, wo und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden oder welche Nachteile sich daraus für Sie letztendlich ergeben können. Da wir alle hier in irgendeiner Form mit Microsoft und diversen anderen US-Herstellern zusammenarbeiten, halten wir dieses, angeblich, mögliche Risiko für überschaubar. Mehr dazu hier.

Sie haben natürlich die Wahl:
Sind Sie einverstanden?


Cookie-Einstellungen | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz