speicherguide.de - Das Storage Magazin
  • Login
  • Registrieren
  • Login
  • Registrieren
  • Home
  • Kontakt
  • eMagazine
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Storage-Galerie
  • Blogs
  • Termine
News
Specials
  • 11/2020: Einkaufsführer Storage
  • 09/2020: Große Datenmengen beherrschen
  • 05/2020: Backup & Recovery
  • 01/2020: Datacenter & IT-Sicherheit
  • 09/2019: Backup für den Mittelstand
  • 07/2019: Cloud & Managed Services
  • 04/2019: Storage für den Mittelstand
  • 08/2018: DSGVO im Unternehmen
  • 07/2018: All-Flash & SSDs
  • eMagazine
Cloud
Datacenter
Datenschutz
Digitalisierung
  • Faktor Mensch
  • Digitale Transformation
Storage-Hardware
  • Disk-Subsysteme
  • NAS-Systeme
  • SoHo-NAS
  • Bandlaufwerke
  • Controller & Interfaces
  • Datenträger
  • Festplatten
  • Solid-State-Disk
  • Optical-Storage
  • Arbeitsspeicher
  • Mobile Speicher
Backup/Recovery
  • Backup/Recovery
  • Bandroboter
  • Datenrettung
  • Disk-Backup
Management
  • Hochverfügbarkeit
  • Storage-Management
  • Cybersicherheit
  • Archivierung
  • Big Data
Speichernetze
  • FC-SAN
  • iSCSI-SAN
  • NAS-Systeme
Virtualisierung
  • Desktop
  • Management
  • Netzwerk
  • Server
  • Sicherheit
  • Storage
Produkt-Reviews
Wissen
  • Doc Storage
  • Glossar
Home  > Storage-Hardware  > NAS-Systeme  > 2019
Thema der Woche Mediathek-on-demand Unternehmens-Storage: Große Datenmengen speichern, verwalten & migrieren

Umfangreiche Mediathek in deutscher Sprache zu Daten- & Storage-Management, Speicher-Strategien, künftige Entwicklungen, Auswahl & IT-Beschaffung:
• Meinungen, Wissen & Inspiration
• fundierte Informationen durch moderierte Beiträge
• Hersteller-unabhängige Diskussionen

On-Demand jederzeit verfügbar!
eMagazine
Storage-Blog 30.12.2020 Das Storage-Jahr 2020: Ein letzter Blick zurück

Man könnte sagen, das IT- und Storage-Segment hatte 2020 seinen großen Auftritt. Corona-bedingt benötigten plötzlich ganze Unternehmen Datenzugriff von außerhalb und vieles musste von jetzt auf ...


20.11.2020 Auf ein Wort: Storage-Online-Konferenzen im Vergleich

Seit September buhlten drei Storage-Konferenzen um Aufmerksamkeit. Nachdem das Thema Storage auf Präsenzveranstaltungen immer weniger vorkam, erlebt Storage online gerade ein Revival. ...

powered by
N-TEC GmbH FAST LTA
Cloudian Tech Data IBM Storage Hub
Microchip
Folgen Sie speicherguide.de auch auf unseren Social-Media-Kanälen
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Pinterest Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Twitter Folgen Sie uns auf Linkedin speicherguide.de-News per RSS-Feed

NAS-Systeme - 2019


19.12.2019

Im Test: 6-Bay-NAS Synology DS1618++ mit 2x 6TB Seagate Ironwolf

Im Test: 6-Bay-NAS Synology DS1618++ mit 2x 6TB Seagate IronwolfDie Synology DS1618+ ist ein 6-Bay-NAS und als zentraler Speicher für technik-begeisterte Privatanwender, Kreativ-Profis, Heimvernetzung, berufliche Arbeitsgruppen sowie kleine bis mittlere Betriebe gedacht. Der Kollege Harald Karcher ist von seiner »alten« 4-Bay DS918+ auf eine neue Synology DS1618+ umgezogen. Dabei hat er eine Million Dateien auf zwei 6-TByte-HDDs (Seagate Ironwolf) in das neue NAS mitgenommen. Hier berichtet er über seinen geglückten Datenumzug.


17.05.2019

NAS-Caching oder Tiering für VMs multiple Zugriffe?

NAS-Caching oder Tiering für VMs multiple Zugriffe?In einer Lehrumgebung werden virtuellen Maschinen auf einem NAS mit 10GbE-Anbindung gespeichert. Nachdem eine Erweiterung mit NVMe-Flash ansteht, stellt sich die Frage, ob eine Caching- oder eine Tiering-Konfiguration die sinnvollere Wahl ist?


12.02.2019

Im Test: 4-Bay-NAS Synology DS918+ mit 2x 6TB Seagate Ironwolf

Im Test: 4-Bay-NAS Synology DS918+ mit 2x 6TB Seagate IronwolfDie Synology DS918+ ist ein NAS-System mit vier Festplatteneinschüben. Das Gerät ist als zentraler Speicher für Privatanwender, SOHOs, Freiberufler bis hin für kleinen Büros gedacht. Der Kollege Harald Karcher hatte es bei sich eine längere Zeit, zusammen mit zwei 6-TByte-HDDs (Seagate Ironwolf) im Einsatz und berichtet in diesem Beitrag ausführlich über seine Erfahrungen mit dem NAS.


Anzeige

Alle Artikel aus:  2021  2020  2019  2018  2017

Drucken Seite empfehlen Zu LinkedIn hinzufügen Zu facebook hinzufügen Zu Twitter hinzufügen Zu Xing hinzufügen
Neueste Artikel
  1. Actidata Ti-NAS RT: Tape-in-NAS nun auch als Rackmount-Version
  2. Erweiterter Schutz vor Ransomware: Arcserve UDP 8.0 ist da
  3. Objektspeicher: Cloudian schließt 2020 mit Rekordwachstum
  4. HDD, SSD, Tape: Seher & Populisten zu Ende & Zukunft der Platte
  5. Neue STaaS-Plattform: Seagate startet Lyve Cloud
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Presse
  • Branchenverzeichnis
  • Advertorials
© 2021 speicherguide.de

Wir nutzen Cookies!
Einige sind notwendig, um Ihnen als Leser von speicherguide.de Inhalte und Funktionen anbieten zu können. Auch hilft uns die Analyse der Zugriffe, unsere Webseite zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Sie haben natürlich die Wahl:
Sind Sie einverstanden?


Cookie-Einstellungen | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz