speicherguide.de - Das Storage Magazin
  • Login
  • Registrieren
  • Login
  • Registrieren
  • Home
  • Kontakt
  • eMagazine
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Storage-Galerie
  • Blogs
  • Termine
News
Specials
  • 11/2020: Einkaufsführer Storage
  • 09/2020: Große Datenmengen beherrschen
  • 05/2020: Backup & Recovery
  • 01/2020: Datacenter & IT-Sicherheit
  • 09/2019: Backup für den Mittelstand
  • 07/2019: Cloud & Managed Services
  • 04/2019: Storage für den Mittelstand
  • 08/2018: DSGVO im Unternehmen
  • 07/2018: All-Flash & SSDs
  • eMagazine
Cloud
Datacenter
Datenschutz
Digitalisierung
  • Faktor Mensch
  • Digitale Transformation
Storage-Hardware
  • Disk-Subsysteme
  • NAS-Systeme
  • SoHo-NAS
  • Bandlaufwerke
  • Controller & Interfaces
  • Datenträger
  • Festplatten
  • Solid-State-Disk
  • Optical-Storage
  • Arbeitsspeicher
  • Mobile Speicher
Backup/Recovery
  • Backup/Recovery
  • Bandroboter
  • Datenrettung
  • Disk-Backup
Management
  • Hochverfügbarkeit
  • Storage-Management
  • Cybersicherheit
  • Archivierung
  • Big Data
Speichernetze
  • FC-SAN
  • iSCSI-SAN
  • NAS-Systeme
Virtualisierung
  • Desktop
  • Management
  • Netzwerk
  • Server
  • Sicherheit
  • Storage
Produkt-Reviews
Wissen
  • Doc Storage
  • Glossar
Home  > Storage-Hardware  > Bandlaufwerke
Thema der Woche Mediathek-on-demand Unternehmens-Storage: Große Datenmengen speichern, verwalten & migrieren

Umfangreiche Mediathek in deutscher Sprache zu Daten- & Storage-Management, Speicher-Strategien, künftige Entwicklungen, Auswahl & IT-Beschaffung:
• Meinungen, Wissen & Inspiration
• fundierte Informationen durch moderierte Beiträge
• Hersteller-unabhängige Diskussionen

On-Demand jederzeit verfügbar!
eMagazine
Storage-Blog 16.04.2021 Es reicht – klick, weiter…

Dem Doc reicht es, er hat schlechte Laune und in seiner Kolumne tut dies auch Kund. Er ist genervt, von der aus seiner Sicht, oftmals trivialen Berichterstattung über zu viel Banales, egal ob über ...


30.12.2020 Das Storage-Jahr 2020: Ein letzter Blick zurück

Man könnte sagen, das IT- und Storage-Segment hatte 2020 seinen großen Auftritt. Corona-bedingt benötigten plötzlich ganze Unternehmen Datenzugriff von außerhalb und vieles musste von jetzt auf ...

powered by
N-TEC GmbH FAST LTA
Cloudian Tech Data IBM Storage Hub
Microchip
Folgen Sie speicherguide.de auch auf unseren Social-Media-Kanälen
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Pinterest Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Twitter Folgen Sie uns auf Linkedin speicherguide.de-News per RSS-Feed

Bandlaufwerke


29.01.2021

Was versteht man unter Back-Hitching und Shoe-Shining?

Was versteht man unter Back-Hitching und Shoe-Shining?Wenn es um Tape geht, fallen immer mal wieder die Begriffe Back-Hitching und Shoe-Shining – im negativen Sinne. Was genau ist darunter zu verstehen? Mit welchen Folgen ist beim Auftraten zu rechnen und was sollten Administratoren in diesem Fall unternehmen?


14.12.2020

Kurt Gerecke: »Tape-Backup ist High-Tech«

Kurt Gerecke: »Tape-Backup ist High-Tech«Trotz Cloud und As-a-Service-Angebote, es sieht gut aus für die Zukunft des Tape-Backup. Für Kurt Gerecke, Storage Experte für Tech Data, sind Bandkassetten aktueller denn je. Wir sprachen mit ihm über die letzte Verteidigungslinie, kosteneffizienten Speicher für das Datenzeitalter, Nanotechnologie und die Inhalte einer modernen Datenschutzstrategie.


16.11.2020

Backup-Strategie: Backup-to-Disk-to-Tape erlebt eine Renaissance

Backup-Strategie: Backup-to-Disk-to-Tape erlebt eine RenaissanceUnternehmen müssen ihre Backup-Strategien anpassen: Neben dem Datenwachstum und dem Umgang mit den Daten, stellen Ransomware-Attacken IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen. Zudem ändert sich auch durch Corona einiges. Albrecht Hestermann sieht eine klare Renaissance von Backup-to-Disk-to-Tape. Wir sprachen mit dem Vertriebsleiter des in Dortmund ansässige IT-Hersteller Actidata, über die Backup-Anforderungen von KMUs und wieso an Tape kein Weg vorbeiführt.


Anzeige

Alle Artikel aus:  2021  2020  2019  2018  2017

Drucken Seite empfehlen Zu LinkedIn hinzufügen Zu facebook hinzufügen Zu Twitter hinzufügen Zu Xing hinzufügen
Neueste Artikel
  1. Nukleare Entsorgung revisionssicher dokumentieren & archivieren
  2. Offiziell: Dell trennt sich von Vmware
  3. Datacore positioniert Swarm als skalierbaren Objektspeicher
  4. Hinke und sinke: Der Festplattenmarkt im ersten Quartal 2021
  5. Raus aus der Ransomware-Falle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Presse
  • Branchenverzeichnis
  • Advertorials
© 2021 speicherguide.de

Wir nutzen Cookies!
Einige sind notwendig, um Ihnen als Leser von speicherguide.de Inhalte und Funktionen anbieten zu können. Auch hilft uns die Analyse der Zugriffe, unsere Webseite zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Sie haben natürlich die Wahl:
Sind Sie einverstanden?


Cookie-Einstellungen | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz