Wir sind mitten drin in der digitalen Revolution! Und final fangen Firmen an zu verstehen, dass wir als Menschen der ausschlaggebende Faktor für Erfolg oder Misserfolg sind. In unserer neuen Rubrik geht es darum, wie wir uns in der digitalen Welt zurecht finden ohne »auszubrennen« und erfolgreich und authentisch führen können.
Unverhofft kommt oft bzw. manchmal kommt es anders als gedacht. speicherguide.de wird doch keine One-Man-Show. Wir konnten nicht nur eine Vertriebsnachfolgerin finden, sondern uns auch in Sachen ...
Das neue Jahr beginnt für speicherguide.de mit einer Personalmeldung in eigener Sache: Wir begrüßen unsere neue Kollegin, Kerstin Mende-Stief! Kerstin übernimmt Vertrieb und Marketing und springt in ...
Nun hat auch das IT-Jahr 2018 seinen Mega-Deal: IBM übernimmt Red Hat. Für umgerechnet 30 Milliarden Euro wird der rote Hut künftig blau. Für IBM-Chefin Ginny Rometty ändert der Kauf des Enterprise-Linux-Anbieters den Cloud-Markt nachhaltig und katapultiert Big Blue zur neuen Nummer 1 im Hybrid-Cloud-Segment.
Artikel aus: KW 47 KW 46 KW 45 KW 44 KW 43 KW 42 KW 41
Gibt es eigentliche eine Faustregel, welches RAID-Level für welche Anwendung am besten geeignet ist? Ich denke da zum Beispiel an Datenbanken mit sehr vielen Zugriffen bei relativ kleinen Datenmengen oder an Webserver und als Extrem auf der anderen Seite Bild-Datenbanken, Audio-Server beim Rundfunk, Video-Archive mit sehr hohen Datenvolumen.
Jeden Freitag neu!Doc. tec. Storage beantwortet alle Ihre technischen Fragen zu Storage, Backup & Co.Stellen Sie Ihre Frage an: DocStorage@speicherguide.de