speicherguide.de - Das Storage Magazin
  • Login
  • Registrieren
  • Login
  • Registrieren
  • Home
  • Kontakt
  • eMagazine
  • Whitepaper
  • Newsletter
  • Storage-Galerie
  • Blogs
  • Termine
News
Specials
  • 11/2018: Einkaufsführer Storage
  • 08/2018: DSGVO im Unternehmen
  • 04/2018: Backup für den Mittelstand
  • 09/2017: Cloud-Backup
  • 05/2017: Data-Protection
  • 02/2017: Datenspeicherung
  • 01/2017: All-Flash & SSDs
  • eMagazine
Cloud
Datacenter
Datenschutz
Digitalisierung
  • Faktor Mensch
  • Digitale Transformation
Storage-Hardware
  • Disk-Subsysteme
  • NAS-Systeme
  • SoHo-NAS
  • Bandlaufwerke
  • Controller & Interfaces
  • Datenträger
  • Festplatten
  • Solid-State-Disk
  • Optical-Storage
  • Arbeitsspeicher
  • Mobile Speicher
Backup/Recovery
  • Backup/Recovery
  • Bandroboter
  • Datenrettung
  • Disk-Backup
Management
  • Hochverfügbarkeit
  • Storage-Management
  • Cybersicherheit
  • Archivierung
  • Big Data
Speichernetze
  • FC-SAN
  • iSCSI-SAN
  • NAS-Systeme
Virtualisierung
  • Desktop
  • Management
  • Netzwerk
  • Server
  • Sicherheit
  • Storage
Produkt-Reviews
Wissen
  • Doc Storage
  • Glossar
Home  > News  > KW 21
Thema des Monats Digitalisierung Faktor Mensch

Wir sind mitten drin in der digitalen Revolution! Und final fangen Firmen an zu verstehen, dass wir als Menschen der ausschlaggebende Faktor für Erfolg oder Misserfolg sind. In unserer neuen Rubrik geht es darum, wie wir uns in der digitalen Welt zurecht finden ohne »auszubrennen« und erfolgreich und authentisch führen können.

eMagazine
Storage-Blog 03.01.2019 speicherguide.de 2.0 geht mit neuem Team an den Start

Unverhofft kommt oft bzw. manchmal kommt es anders als gedacht. speicherguide.de wird doch keine One-Man-Show. Wir konnten nicht nur eine Vertriebsnachfolgerin finden, sondern uns auch in Sachen ...


02.01.2019 Servus, Kerstin – herzlich willkommen!

Das neue Jahr beginnt für speicherguide.de mit einer Personalmeldung in eigener Sache: Wir begrüßen unsere neue Kollegin, Kerstin Mende-Stief! Kerstin übernimmt Vertrieb und Marketing und springt in ...

powered by
Boston Server & Storage Solutions Datacore Software
Fujitsu Technology Solutions GmbH Unitrends
N-TEC GmbH FAST LTA AG

News - 2018 KW 21


23.05.2018

Webinar: Hyperkonvergente Infrastruktur in der Praxis

Webinar: Hyperkonvergente Infrastruktur in der PraxisMit einem Praxisbericht zu Hyperkonvergenz ist der erste Webinar-Talk der User-Vereinigung Sanboard und speicherguide.de gestartet: Frank Benke, Head of IT der Hahn Group schildert seine 3-jährige Erfahrung mit einer hyperkonvergenten Infrastruktur, in der unter anderem sämtliche VDI-Arbeitsplätze betrieben werden. In der Webinar-Aufzeichnung erklärt er, wie anhand eines Proof-of-Concept eine Entscheidung getroffen wurde.


22.05.2018

AIRI: Integrierte KI-fähige Infrastruktur von Pure

AIRI: Integrierte KI-fähige Infrastruktur von PurePure Storage präsentiert mit AIRI eine integrierte KI-fähige Infrastruktur zur skalierbaren Bereitstellung von Deep-Learning. Die Lösung basiert auf Pures »FlashBlade«-Speicher und NVIDIAs »DGX-1«-Supercomputer. Erste Testkunden zeigen sich sehr angetan von der Leistungsfähigkeit des rund eine Million US-Dollar teuren Systems.


Artikel aus:  KW 24  KW 23  KW 22  KW 21  KW 20  KW 19  KW 18

Drucken Seite empfehlen Zu LinkedIn hinzufügen Zu Google+ hinzufügen Zu facebook hinzufügen Zu Twitter hinzufügen Zu Xing hinzufügen
Neueste Artikel
  1. Warum 9 von 10 Gesprächen ihr Ziel komplett verfehlen
  2. KPIs – Basis für standardisierte SLAs
  3. Pure Objectengine: Flash-Backup für schnelle Restores
  4. Finanzinstitut setzt auf ein Hadoop-Archiv von Cloudian
  5. HDD und SSD: Markt und Entwicklung 2019
Doc. tec. Storage antwortet 22.02.2019 Welcher RAID-Level für welche Anwendung?

Gibt es eigentliche eine Faustregel, welches RAID-Level für welche Anwendung am besten geeignet ist? Ich denke da zum Beispiel an Datenbanken mit sehr vielen Zugriffen bei relativ kleinen Datenmengen oder an Webserver und als Extrem auf der anderen Seite Bild-Datenbanken, Audio-Server beim Rundfunk, Video-Archive mit sehr hohen Datenvolumen.

Jeden Freitag neu!

Doc. tec. StorageDoc. tec. Storage beantwortet alle Ihre technischen Fragen zu Storage, Backup & Co.

Stellen Sie Ihre Frage an: DocStorage@speicherguide.de

Produktbesprechungen
  • Im Test: 4-Bay-NAS Synology DS918+ mit 2x 6TB Seagate Ironwolf
  • Seagate Ironwolf 14TB – NAS-HDD im Hands-on-Test
  • WD DC HC530 14TB – Cloud-Highcap-HDD im Test
  • Toshiba XS700 – Robuste USB-C-3.1-SSD im Hands-on-Test
  • Virtual Wisdom 6.0 – ganz im Zeichen der Cloud
Archiv
  • Februar 2019 (10)
  • Januar 2019 (11)
  • Dezember 2018 (15)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (17)
  • September 2018 (16)
  • August 2018 (15)
  • Juli 2018 (19)
  • Juni 2018 (19)
  • Mai 2018 (14)
  • April 2018 (19)
  • März 2018 (21)
  • Februar 2018 (14)
  • Januar 2018 (15)
  • Dezember 2017 (12)
  • November 2017 (17)
  • Oktober 2017 (20)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (24)
  • Juli 2017 (33)
  • Juni 2017 (52)
  • Mai 2017 (39)
  • April 2017 (38)
  • März 2017 (38)
  • Februar 2017 (38)
  • Januar 2017 (43)
  • Dezember 2016 (37)
  • November 2016 (45)
  • Oktober 2016 (52)
  • September 2016 (48)
  • August 2016 (45)
  • Juli 2016 (46)
  • Juni 2016 (51)
  • Mai 2016 (48)
  • April 2016 (48)
  • März 2016 (38)
  • Februar 2016 (44)
  • Januar 2016 (39)
  • Dezember 2015 (39)
  • November 2015 (46)
  • Oktober 2015 (49)
  • September 2015 (45)
  • August 2015 (51)
  • Juli 2015 (51)
  • Juni 2015 (44)
  • Mai 2015 (40)
  • April 2015 (46)
  • März 2015 (45)
  • Februar 2015 (38)
  • Januar 2015 (47)
  • Dezember 2014 (46)
  • November 2014 (48)
  • Oktober 2014 (40)
  • September 2014 (43)
  • August 2014 (45)
  • Juli 2014 (54)
  • Juni 2014 (42)
  • Mai 2014 (52)
  • April 2014 (47)
  • März 2014 (44)
  • Februar 2014 (10)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Sponsoren
  • Presse
  • Branchenverzeichnis
  • Advertorials
  • ECMguide.de
© 2019 speicherguide.de