News - 2016 KW 49
11.12.2016
Schlicht und einfach »Cloud Backup« nennt der Montabaurer Internet-Dienstleister Netclusive seinen neuen Datensicherungsservice, mit dem nicht nur Privatanwender mit PC und Laptop angesprochen werden, sondern auch Firmen, die damit Backups kompletter Serversysteme anlegen können.
10.12.2016
Die Nachfrage nach mobilen Festplatten mit immer noch höheren Kapazitäten bleibt hoch. Und so stellt Verbatim eine neue Generation von »Store 'n' Save SuperSpeed«-3,5-Zoll-Festplatten mit bis zu 8 TByte vor. Und die 2,5-Zoll-Serie »Store 'n‘ Go« erhält eine 4-TByte-Version.
09.12.2016
Ab sofort ist die Betaversion des neuen NAS-Betriebssystems »QTS 4.3« von Qnap downloadbar. Features sind unter anderem eine rationalisierte Nutzerschnittstelle, Anwendungen zur vereinfachten Datenverwaltung sowie Neuerungen bei den Multimedia-Apps.
08.12.2016
Dell EMC untersuchte zum zweiten Mal mit dem »Digital Transformation Index« die Umsetzung in Unternehmen. Im Ländervergleich stehen deutsche Firmen zwar nicht schlecht da, aber es herrscht großer Druck, die digitale Transformation schneller umzusetzen.
08.12.2016
Andreas Hellriegel, Senior Sales Director DACH von Arcserve im speicherguide.de-Gespräch: »Viele Kunden möchten ihre Backup-Landschaft endlich konsolidieren – und mit dem Trend zur Cloud packen sie es jetzt zunehmend an.«
08.12.2016
Auf dem Datacenter-Markt brodelt es: Gleich zwei Milliarden-Übernahmen an einem Tag scheint davon zu zeugen, dass sich die Marktgrößen formieren. Godaddy kauft Host Europe für 1,7 Milliarden Euro, und Equinix übernimmt für 3,6 Milliarden US-Dollar 24 Rechenzentrumsstandorte von Verizon.
07.12.2016
Mit einer neuen Reihe virtueller Cloud-Lösungen drängt das aus dem klassischen Backup-Segment bekannte Softwarehaus Storagecraft in neue Marktsegmente. Die erste Lösung richtet sich an Anwender der Microsoft-Suite »Office 365«.
06.12.2016
Das Münchner Softwarehaus Euronas stellt eine neue integrierte Backup- und Restore-Lösung für ihre »Enterprise Virtualization OS« (eEVOS) vor. Damit sollen Kunden ihre virtuellen Maschinen sehr schnell und effizient sichern und wiederherstellen können.
Artikel aus:
KW 52
KW 51
KW 50
KW 49
KW 48
KW 47
KW 46