News - 2016 KW 27
11.07.2016
Der Brexit wird viele Auswirkungen auf zahlreichen Ebenen haben, inklusive darauf, wie Unternehmen mit Niederlassungen und Rechenzentren im Vereinigten Königreich ihre Daten speichern. Gary Quinn, CEO von Falconstor: »Der Brexit fügt der scheinbar endlosen Saga, wie Firmen ihre Daten rechtskonform speichern, ein weiteres Kapitel hinzu.«
08.07.2016
Stefan Lein, zuständig fürs Business Development Storage bei IBM Deutschland, erläutert im Video-Interview auf der #WhatsUpIBM-Veranstaltung in Berlin, welche Vorteile mittlerweile Flash-Lösungen bringen, und warum sie ein wesentlicher Teil einer Software-defined-Storage-Strategie sein sollten.
08.07.2016
Der Branchen-Veteran bringt 26 Jahre Erfahrung im Bereich Technologie-Lösungen ein, um das Wachstum und die Expansion von Commvault in EMEA weiter voranzutreiben. Vor seinem Start bei Commvault war Lang als General Manager bei IHS Inc tätig.
08.07.2016
Europäische Kunden können jetzt auch auf EFS (Elastic File System) von Amazon Web Services zugreifen. Außerdem gab es auf dem AWS Summit in Frankfurt eine Reihe neuer Dienste rund um Sicherheit und einen größeren Service. Der Hyperscale-Cloud-Anbieter vervollständigt zwar sein Storage-Portfolio, neue Standorte in Deutschland wurden aber nicht versprochen.
07.07.2016
Mit zwei Intel-Xeon-E5-2400-v2-Prozessoren, dualen Aktiv-Controllern und vollständiger Unterstützung für Virtualisierungsumgebungen ausgestattet, sieht sich Qnap nun gerüstet für den Hochverfügbarkeitsmarkt.
07.07.2016
Die von dem Chemielogistiker Talke genutzte Metrocluster-Lösung von Netapp reichte den Ansprüchen an Sicherheit und garantierter Uptime nicht mehr aus. Ersetzt wurde sie jetzt durch »Zerto Virtual Recovery«, die seitdem einen RPO im Sekundenbereich garantiert.
06.07.2016
Speziell für den Mittelstand hat Fujitsu die Cluster-Lösung »Cluster-in-a-Box« im Programm. Das integrierte System vereint Server-, Storage- und Netzwerkkomponenten in einem Gehäuse. Die Systeme werden jetzt mit den neuen Intel-Xeon-E5-v4-Prozessoren aufgerüstet.
06.07.2016
Die Lösung Cisco Tetration Analytics sammelt im Datacenter Telemetriedaten von Hardware- und Software-Sensoren und analysiert diese Informationen mittels erweiterter maschineller Lerntechniken. Cisco nennt die Lösung die »Zeitmaschine für das Datacenter«.
05.07.2016
Das US-Magazin »CRN« (Computer Reseller News) hat ein Gerücht aufgebracht: Nutanix, einer der Marktführer im Hyperkonvergenz-Segment, könnte an dem Startup Pernixdata interessiert sein. Pernixdata hat eine Software zur Storage-Beschleunigung auf dem Server.
05.07.2016
HP splittet sich auf, EMC wird von Dell übernommen: Das deutsche IT-Unternehmen Wortmann spürt eine zunehmende Verunsicherung von Resellern im Speichermarkt für KMUs, ausgelöst durch dramatische Veränderungen in der »klassischen« Herstellerstruktur.
08.07.2016
Die »DobiMiner«-Software von Datadobi ermöglicht einen Übergang von und zu Produkten wie EMC Centera, VNX, Isilon und dem neuen EMC-Unity-System, sowie NetApp-API-Integration und native CIFS- und NFS-Integration in IBM- und HDS-Lösungen.
Artikel aus:
KW 30
KW 29
KW 28
KW 27
KW 26
KW 25
KW 24