News - 2014 August
31.08.2014
Damit Mobilnutzer umfangreiche Dateien, wichtige Dokumente und Fotos langfristig auf Kunststoff bannen können, verfügen die Samsung-DVD-Brenner über die »Smart Archive«-Technologie. Diese ist eine speziell für die Langzeitarchivierung optimierte Brenntechnik.
29.08.2014
Der Markt für Web-scale- bzw. hyper-konvergente Infrastuktursysteme beginnt sich warm zu laufen. Bei einer neuerlichen VC-Runde wird Nutanix eine Bewertung von beachtlichen zwei Milliarden US-Dollar zugebilligt.
29.08.2014
Netzwerkkapazitäten sind mit dem Leasing-Programm von Brocade und BNP Paribas Leasing Solutions flexibel an wechselnde wirtschaftliche Anforderungen anpassbar.
29.08.2014
Zu Beginn des Jahres erweiterte der Speicherspezialist Memorysolution sein Sortiment durch Flash- und Festplatten-Produkte des japanischen Herstellers Toshiba. Nun wurde man offizieller Partner für die Enterprise-SSDs des Flash-Spezialisten.
28.08.2014
Reseller und Systemhauspartner können die neue Dell-Server-Generation und den Zuwachs in Dells Storage-Familie – das Midrange-Storage-Array SC4020 – am 9. September bei TIM in Wiesbaden kennenlernen.
27.08.2014
6-TByte-Festplatten sind erst seit einigen Monaten im Handel, da gibt Seagate schon den Ausblick auf die nächste Kapazitätsgröße. Eigenen Angaben zufolge liefert der Hersteller bereits Muster seiner neuen Enterprise-HDDs mit acht TByte. Vor allem Cloud-Anbietern sammeln erste Erfahrungen.
27.08.2014
Weiter geht’s mit der Nachrichtenflut von der »VMworld«. Nachdem zunächst Nachrichtigen von Vmware selbst im Vordergrund standen, fassen wir hier etliche News von mitausstellenden Unternehmen zusammen. Nexenta kündigte beispielsweise gleich drei neue Produkte an. Neuheiten gab’s auch bei Dell und HP.
27.08.2014
Nach über einem Jahr der Direktaktivitäten in Deutschland nimmt Unitrends nun auch bei der »Powering the Cloud«-Konferenz Ende Oktober in Frankfurt teil.
26.08.2014
Die alljährliche Nachrichtenflut von der »VMworld«. Wir starten mit einer Zusammenfassung der News von Vmware. Neben der Übernahme von Cloudvolumes gibt es noch Neuheiten für Virtualisierung und Cloud-Management sowie integrierte OpenStack-Lösungen. »EVO: Rail« nennt sich eine neue Appliance-Reihe, die zusammen mit Partnern konfiguriert wird.
26.08.2014
Eingeführt werden jetzt die von Netapp geforderten Sales-Ausbildungstrainings für Reseller mit Silver-, Gold-, Platinum-, und Star-Partner-Status mit zwei neuen »Partner Sales Training Specialists«. Die Trainings werden von TIM nun regelmäßig in eigener Regie durchgeführt.
25.08.2014
»vCloud Air Network« nennt sich die Erweiterung des Hybrid-Cloud-Service und Global-Service-Provider-Netzwerks von Vmware. Die Neuheit ist das vorherige »vCloud Hybrid Service«, das nun umbenannt wird.
25.08.2014
Tintri hat seine Speicherplattform »VMstor« kräftig aufgemotzt, und gleich drei Updates dafür vorgestellt. Bedeutendste Neuheit ist das Betriebssystem »Tintri OS 3.0«, das nun Red Hat Enterprise Virtualization auf der Grundlage der Kernel-based Virtual Machine (KVM) unterstützt.
25.08.2014
Die Collax-Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungs-Lösungen »V-Bien« und »V-Cube+« werden demnächst auf den Servern von Bluechip Computer im Rahmen eines Distributionsabkommens angeboten. Freilich gibt es die Software für Reseller auch solo.
22.08.2014
Unter dem Motto »Redefine« findet am 16. September 2014 in Mainz das diesjährige »EMC Forum« statt. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählen die Keynotes von Sabine Bendiek, Geschäftsführerin EMC Deutschland, und von Adrian McDonald, President EMEA bei EMC.
22.08.2014
Nutzer können die TS/SS-x53-Pro-Serie durch den Anschluss einer Tastatur, Maus und eines Monitors wie einen PC nutzen. Außerdem lassen sich Anwendungen über Windows/Linux/Unix/Android-basierte VMs ausführen. Und es kann mit Google Chrome im Internet gesurft werden.
»NexentaEdge 1.0« setzt auf zwei Trends auf: Erstens den Trend zu Multi-PByte-Storage-Farmen, und zweitens den Trend zum Object-Storage. Die Weltneuheit wird nächste Woche auf der Vmware-Hausmesse »VMworld« erstmals öffentlich vorgestellt.
Trend Micro warnt vor gefakten Google-Drive- und Dropbox-Sicherheitswarnungen. Wer auf den Trick hereinfällt, fängt sich einen Hintertürschädling (Spionagesoftware) ein. Trend Micro gibt drei Tipps, wie man sich gegen diese fiese Vorgehensmasche wappnen kann.
Neue Fujitsu-Primergy-Server werden als ideal für Mittelständler, Einzelhändler, Medien- und Telekommunikationsunternehmen positioniert. Die Geräte sind umfangreich und flexibel bestück- und ausbaubar.
Die neuen Familien CS300 und CS500 nutzen, genau wie das Hochleistungs-Array CS700, die CPU-gesteuerte Adaptive-Flash-Architektur von Nimble Storage sowie die neueste Version der Hochleistungs-CPU-Architektur von Intel.
Dieter Schmitt bekleidet die neue Position des Senior Director Channel Sales Central EMEA bei Netapp. In Deutschland übernimmt Maik Höhne von Dieter Schmitt dessen Position des Director Channel Sales Germany.
Das USB Implementers Forum (USB IF) hat die Eckdaten des Steckers »USB Type-C« verabschiedet. Der neue USB-3.1-Stecker wird kleiner, ungefähr in der Größe der jetzigen Micro-USB-2.0-Stecker. Und die Schnittstelle soll 100 Watt Energie bieten.
TIM bietet ausgewählte Overland-Tape-Librarys mit zwei LTO-6-Laufwerken zum Preis der Library mit einem Laufwerk an. Die Aktion für Fachhändler läuft bis zum 30. September 2014.
In dem kostenlosen Online-Tool »BC/DR Link« sind schrittweise Anleitungen für die Erstellung eines soliden Disaster-Recovery-Plans zu finden. Dieser Service umfasst zudem 1 GByte Speicherplatz in der Unitrends-Cloud.
Im Zuge der Internationalisierung erneuerte Einhell, ein Hersteller von Werkzeug- und Gartengeräten, seine Rechenzentren grundlegend. Neue Storage- und Netzwerklösungen von Brocade sollen dabei für mehr Stabilität im Rechenzentrum sorgen.
Neue Funktionalitäten der »ETERNUS DX«-Speichersysteme verkürzen Wiederherstellungszeiten und steigern Ausfallsicherheit. Es wird vor allem eine »radikale Verkürzung der Wiederherstellungszeiten« im RAID-Verbund versprochen.
Für die absolut sicherheitsbewusstesten Anwender bringt Origin Storage die externe USB-3.0-Security-Festplatte »DataLocker DL3 FE« heraus, die erstmals mit zwei Verschlüsselungs-Chips ausgestattet ist.
Konzipiert wurde eine Referenzarchitektur, die aus NECs Unternehmensserver-Reihe »Express 5800« sowie PCIe-SSDs »FlashMAX II« von HGST besteht. Die neue SQL-Server-Appliance soll bis zu 173 Prozent mehr Leistung gegenüber Vorgängerversionen bieten.
Symform wendet sich an professionelle Anwender (»Prouser«) bzw. kleinere Unternehmen. Bis zu 10 GByte Speicherplatz sind bei Symform kostenlos, danach beginnen kostenpflichtige Services. Quantum hat Symform bereits integriert.
Die Deutsche Telekom bringt als einer der ersten Anbieter eine weltweit einsetzbare mobile Verschlüsselungslösung für Smartphones auf den Markt. Die Mobile-Encryption-App gibt’s für Android- und iOS-Geräte. Sie soll in jedem Netz und sogar ohne SIM-Karte funktionieren.
Das neue SSD-Modell SM1623 ist mit Kapazitäten von bis zu 800 GByte verfügbar. Zum Einsatz kommt eine 6-Gbit/s-SAS-Schnittstelle, womit sich die Samsung-SSD besonders für Enterprise-Storage-Anwendungen eignet.
Nach etwas über einem Monate verzeichnet unser eMag »Storage für den Mittelstand« bereits 10.000 Aufrufe. Das ist Rekord! Wir bedanken uns bei allen, die unser Storage-Magazin 3/2014 geladen, gelesen und weitergeleitet haben. Vielen, Vielen Dank!
Bei der Ankündigung der »ULLtraDIMM«-Flash-Module Anfang des Jahres wurde IBM als erster OEM-Kunde genannt. Nun gesellt sich Supermicro zu den Ulltradimm-Befürwortern. Die neuartigen Flash-Module werden direkt in den Memory-Bus eines Servers eingesteckt.
Das Bundle ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) optimiert, und wird als KMU- und als Datacenter-Version für heterogene Netzwerke verfügbar sein. Verfügbar ist es für alle Reseller und Systemhäuser beim Distributor Also.
Manuelle Datenarchivierung, Nutzung weiterer Speichersysteme, optimierte Integration von Blu-ray-Disc-Librarys sowie Unterstützung des Betriebssystems »Windows Server 2012 R2« zählen zu den Neuheiten des Pakets aus dem Hause Point Software & Systems.
Datenkompression in Echtzeit, eine im Vergleich zur Vorversion fünffach gesteigerte Leistung, die Möglichkeit des energie- und platzsparenden Betriebs – all das bietet das neue »FlashSystem V840« von IBM, das auf dem heute beginnenden »Flash Memory Summit 2014« vorgestellt wird.
Positioniert wird das 4-Bay-Modell N4310 für Home-Office- und KMU-Benutzer, wobei es allerdings viele neue Funktionen vor allem für Unternehmenskunden gibt. Die Hybrid-Storage-Funktion erlaubt sowohl File-Level-Storage als auch Block-Level-Storage..
»HP BURA Treffer« nennt sich eine von HP angebotene Veranstaltungsreihe, bei der HP-Partner für ihre Kunden vor Ort einen eigenen Informations-Event organisieren können. Schwerpunkt sind Lösungen und Services für Backup und Recovery sowie Archivierung (BURA).
Auf dem morgen beginnenden »Flash Memory Summit 2014« demonstriert HGST eine neue Architektur für Solid-State-Drives (SSD). Die Phase-Change-Memory-Technologie (PCM) katapultiert SSDs in bisher nie dagewesene SSD-Performance-Level. Bis zur Serienfertigung dürfte es aber noch etwas dauern.
Der Software-Hersteller Commvault hat sein »Partner Advantage«-Programm überarbeitet und erweitert. Der Value-Added-Distributor (VAD) TIM begleitet Reseller auf dem Weg zum Commvault-Partnerstatus, und steht Systemhäusern beratend zur Seite.
Diese neue Version ermöglicht jetzt Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen auch für Microsoft Windows Server Essentials, Foundation (2012 und 2012 R2) und Small Business Server (2003, 2003 R2, 2008 und 2011) in physischen und virtuellen Umgebungen.
Zum einen gibt es nun für die aktuelle Version 16.1 der »Eternus SF«-Speichermanagement-Software ein neues Flatrate-Lizenzierungsmodell, und zum anderen erhalten Channel-Partner die Feature-Packs bis Februar 2015 für die Hälfte des empfohlenen Verkaufspreises.
Ctera hat seiner Cloud-Storage-Services-Plattform nun Multi-Ordner- und Multiprojekt-Sync-Funktionalitäten hinzugefügt. Ctera ist auch auf dem »EMC Forum« am 16. September in Frankfurt mit dabei.
»PoINT Storage Manager – Archive Edition« verfügt über drei Archivierungsmethoden: »Copy Mode«, »Data Mover Mode« und »HSM Mode«, mit denen Dateien auf Sekundärspeichern transparent ausgelagert werden..
Bereits zum sechsten Mal lädt IBM nun wieder zu einem »SVC & Storwize User Day«. Termin des diesjährigen Events ist der 24. September 2014 bei IBM in Ehningen. Die Agenda für das Anwendertreffen ist nun final.
Der Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM stellt das kürzlich vorgestellte »arcserve UDP« (Unified Data Protection) in einem technischen Workshop vor. Teilnehmer erhalten eine kostenfreie UDP-Volllizenz des Backup-Produkts.
Artikel aus:
KW 34
KW 33
KW 32
KW 31
KW 30
KW 29
KW 28